Eishockey

Eis-Bullen verlieren spät gegen Leader Pustertal

Red Bull Salzburg (weiß) im ICE-Hockey-League-Duell mit Leader Pustertal.
Veröffentlicht: 26. Oktober 2025 19:47 Uhr
Der EC Red Bull Salzburg lieferte dem Tabellenführer HC Pustertal ein intensives und ausgeglichenes Duell, musste sich am Ende jedoch mit 3:5 geschlagen geben. In einer Partie auf Augenhöhe legten die Gäste aus Südtirol stets vor, während die Salzburger dreimal ausgleichen konnten – ehe zwei späte Treffer den Unterschied machten.
SALZBURG24 (FÜ)

Der EC Red Bull Salzburg musste sich im Heimspiel der ICE Hockey League gegen Tabellenführer HC Pustertal in einem insgesamt ebenbürtigen Spiel mit 3:5 geschlagen geben. Die Gäste aus Südtirol gingen immer wieder in Führung, was die Eis-Bullen drei Mal ausgleichen konnten. Beim vierten Gegentreffer in der 58. Minute gelang jedoch keine Antwort mehr, ein Empty-Net-Tor besiegelte schließlich die Niederlage. Michael Raffl, der zweimal traf, und Lucas Thaler erzielten die Tore für Salzburg.

Bildergalerien

Eis-Bulle Thaler zeigte sich in einer Aussendung nach der Partie trotz Niederlage von einem guten Spiel seiner Mannschaft: „Wir sind jedes Mal in Rückstand geraten, und das ist nicht leicht. Es ist schwer, gegen ihre kompakte Spielweise Chancen zu kreieren – heute war es leider zu wenig.“

Pustertal findet direkte Antwort auf Eis-Bullen-Ausgleich

Die Gäste starteten druckvoll und gingen bereits in der 5. Minute durch Greg Di Tomaso in Führung. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Michael Raffl stellte nach feiner Einzelleistung auf 1:1 (11.), doch Alexander Ierullo brachte Pustertal kurz darauf im Powerplay wieder in Front (13.). Salzburg hatte in einem temporeichen Drittel noch gute Möglichkeiten – unter anderem durch Mario Huber und Connor Corcoran –, blieb aber beim 1:2-Rückstand nach 20 Minuten.

Im zweiten Abschnitt kämpften beide Teams um jeden Zentimeter Eis. Nach mehreren Möglichkeiten auf beiden Seiten war es erneut Raffl, der nach starkem Solo seinen Doppelpack schnürte und das 2:2 erzielte (37.). Kurz vor der Pause rettete Goalie Atte Tolvanen mit einer Glanzparade in Unterzahl, sodass es mit einem leistungsgerechten Remis in die Kabinen ging.

Späte Tore entscheiden Partie

Kaum begann das Schlussdrittel, schlug Pustertal erneut zu: Cole Bardreau traf in Unterzahl nach einem schnellen Konter (41.). Salzburg drängte danach vehement auf den Ausgleich und wurde schließlich belohnt – Lucas Thaler traf nach idealem Zuspiel von Raffl zum 3:3 (53.). Doch in der spannenden Endphase setzte sich erneut Bardreau mit einem präzisen Schuss ins Kreuzeck durch (58.), ehe Ierullo per Empty-Net-Treffer den 5:3-Endstand fixierte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.10.2025
Neue Rolle

Marlies Raich kehrt in Skizirkus zurück

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken