Linus Straßer hat am Mittwochabend das Nightrace in Schladming gewonnen. Beim von Klimaaktivisten gestörten Nachtslalom war der Deutsche, der auch in Kitzbühel Schnellster war, erneut nicht zu schlagen.
SALZBURG24 (aa)
Vor ausverkaufter Kulisse (22.500 Zuschauer) setzte sich Linus Straßer in Schladming beim Nachtslalom durch. Als erster deutscher Skirennfahrer gelang ihm das Kunststück nach Kitzbühel auch un Schladming erfolgreich zu sein. Manuel Feller wurde als Fünfter bester Österreicher. Dem ÖSV-Ass fehlten zwölf Hundertstel auf das Podium. Hinter Straßer fuhren Timon Haugan (+0,28 Sek.) und Clement Noel (+1,02) auf das Stockerl.
Fünfter Weltcup-Sieg für Linus Straßer
"Natürlich tut es extrem weh, daheim einen vierten und fünften Platz einzufahren", sagte Feller in einer ersten Reaktion. Er war nach dem ersten Lauf nur auf Platz acht gelegen. In der 27. Ausgabe des Schladming-Nachtslaloms blieb der ÖSV erst zum sechsten Mal ohne Stockerlplatz. Davor war man 2002, 2011, 2015, 2020 und 2023 leer ausgegangen.
Eine Störaktion von Klima-Aktivist:innen sorgte beim Heim-Rennen in Schladming für eine kurze Unterbrechung. Das Nightrace konnte im ersten Durchgang nach einer kleinen Pause fortgesetzt werden. …
Straßer, der in jungen Jahren in Kitzbühel gefördert wurde, war es der fünfte Weltcup-Sieg. Er bleibt ein Österreich-Spezialist. Drei seiner vier Slalomsiege hat der 31-Jährige hier eingefahren. Als erster Slalomfahrer seit Henrik Kristoffersen 2016 und als Achter insgesamt gewann Straßer im selben Jahr die beiden Jänner-Klassiker Kitzbühel und Schladming.
Fabio Gstrein nach Aufholjagd in den Top-Zehn
Fabio Gstrein katapultierte sich mit Bestzeit im zweiten Lauf in der Steiermark von 26 auf 10. Der erneut fehleranfällige Tiroler durfte im Flutlicht-Finale immerhin auch Rampenlicht genießen. Johannes Strolz wurde 17., Adrian Pertl 22. Dominik Raschner fädelte nach der letzten Zwischenzeit ein. Joshua Sturm scheiterte als 32. an der Qualifikationshürde, Kilian Pramstaller schied aus. Michael Matt fehlte aufgrund eines grippalen Infekts, Marco Schwarz aufgrund seiner Knieverletzung.
Linus Straßer kürt sich zum Kitz-Sieger im Slalom. Der Deutsche triumphiert bei dem von Ausfällen geprägten Rennen am Sonntag vor Kristoffer Jakobsen (SWE) und Daniel Yule (SUI). Manuel Feller wird …
Störaktion in Schladming
Im ersten Durchgang kam es zu einer Störaktion, die zu einer kurzen Unterbrechung führte: Mitglieder der „Letzten Generation“ verschafften sich Zugang in den Zielraum der Planai-Ski-Arena und sprühten mit Farbe. Sie wollten sich anschließend mit „Hört auf den Klimarat“-Bannern in den Schnee setzen. Die Aktion wurde aber schnell beendet und die Aktivisten aus dem Zielbereich entfernt.
Spannend: Der ORF, der das Rennen live überträgt, hat die Störaktion nicht im TV gezeigt. Ähnliche Störaktionen hatten in dieser Weltcup-Saison bereits beim Slalom der Männer in Gurgl und bei der Vierschanzentournee der Skispringer in Bischofshofen stattgefunden.