Skispringen

ÖSV-Adler landen in Zakopane auf viertem Platz

Veröffentlicht: 15. Jänner 2022 18:29 Uhr
Die österreichischen Skispringer sind im dritten Weltcup-Teambewerb der Saison auf Platz vier gelandet. Nach Siegen in Wisla und in der Vorwoche in Bischofshofen fehlten Daniel Huber, Daniel Tschofenig, Clemens Aigner und Jan Hörl am Samstag in Zakopane mehr als 20 Punkte auf einen Podestplatz.

Der Sieg ging überlegen an Slowenien, das sich vor Deutschland und Japan behauptete, und mehr als 90 Zähler Vorsprung auf Österreich hatte.

Leistung von ÖSV-Team nicht berauschend

Im ÖSV-Team überzeugte nur Tschofenig in beiden Durchgängen voll, wenig berauschend präsentierte sich hingegen Bischofshofen-Gewinner Huber. Aigner, der den Vorzug gegenüber Manuel Fettner und Philipp Aschenwald bekommen hatte, steigerte sich nach verpatztem Beginn im Finale deutlich. Auch Schlussmann Hörl gelang ein besserer zweiter Sprung, womit sich das österreichische Quartett vom fünften Zwischenrang noch um eine Position knapp vor Norwegen auf Endrang vier schob.

Einzelbewerb am Sonntag

Am Sonntag folgt in Zakopane ein Einzelbewerb. Stefan Kraft fehlt in Polen. Der Weltmeister war nach der enttäuschenden Vierschanzen-Tournee vor dem Zusatzweltcup in Bischofshofen ausgestiegen, um sich für die Winterspiele in Peking wieder in Form zu bringen. Vor dem Saisonhöhepunkt stehen mit Titisee-Neustadt und Wilingen noch zwei Stationen auf dem Programm.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken