Ski-Alpin

ÖSV-Chefin Roswitha Stadlober kontert FIS-Boss live im TV

ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober kritisiert die Pläne der FIS. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 27. Jänner 2024 08:10 Uhr
ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober hat mit deutlichen Worten auf die von FIS-Präsident Johan Eliasch geäußerte Schladming-Spitze reagiert.
SALZBURG24 (mf)

"Diese Aussagen sind sehr irritierend, ein sonderbarer Zugang betreffend Nachhaltigkeit", sagte Stadlober am Freitag im ORF, nachdem der Weltverbandspräsident zuvor im Schweizer Fernsehen Erstaunliches zum Besten gegeben hatte.

Nachhaltigkeit im Skisport "absolut notwendig"

Nachhaltigkeit sei "für unseren Sport" absolut notwendig, betonte dort Eliasch. Dazu befragt, wie das beispielsweise mit den zweimaligen Nordamerika-Trips der Alpinen oder der geplanten Expansion nach China zusammenpasse, argumentierte Eliasch im SRF-Interview mit dem "globalen Fußabdruck". "Wenn wir nach Schladming gehen, haben wir 30.000 Zuschauer. Der Fußabdruck des Rennens in Schladming ist viel größer als bei den Rennen in Aspen, wenn man die Fußabdrücke der Zuschauer addiert."

Roswitha Stadlober kritisiert Johan Eliasch scharf

"Man möge sich vorstellen, was in Wengen, Kitzbühel, Flachau, Schladming wäre ganz ohne Zuseher", hielt Stadlober nun während der Skiflug-WM am Kulm dagegen. "Da tut er dem Sport, wenn er globale Events möchte, nichts Gutes. Und der Nachhaltigkeit auch nicht."

Shiffrin-Sturz überschattet Venier-Sieg bei Cortina-Abfahrt

Stephanie Venier sorgte für einen rot-weiß-roten Sieg bei der Abfahrt in Cortina, die von einigen schweren Stürzen überschattet wurde. Ski-Star Mikaela Shiffrin wurde verletzt mit dem …

Dass er sich mit seinen Zukunftsversionen mehrfach den Zorn der großen Skiverbände wie jenem aus Österreich oder der Schweiz zuzog, lässt den FIS-Präsidenten offenbar kalt. Sein Mandat sei es, den Weltverband zu modernisieren. "Ich tue das für alle Verbände, die der FIS angeschlossen sind. Ich tue das nicht, damit ich Goldmedaillen in den Schweizer, deutschen oder österreichischen Medien gewinne. Es geht nicht um Beliebtheit, sondern darum, das Richtige zu machen für den Sport", sagte Eliasch.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.03.2025
Ski Alpin

ÖSV-Doppelsieg im Åre-Slalom

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken