Stefan Kraft zählt zu den derzeit erfolgreichsten Skispringern. In verschiedensten Ländern hat der ÖSV-Überflieger Trophäen mit nach Hause genommen.
Kraft und Kreuzer kehren mit WM-Medaillen heim
Bei der WM in Planica kam der 29-Jährige beim Team-Bewerb mit einem "bronzenen Auge" davon und kehrte mit seinem 13. Edelmetall nach Salzburg zurück. Die österreichische Erfolgsgeschichte hatte in seinem Geburtsort Schwarzach (Pongau) den Ursprung – wie auch bei Chiara Kreuzer.
Die 25-Jährige sicherte sich – ebenfalls im Team-Bewerb – Silber. Wie sich am Dienstag beim Empfang im Olympiazentrum in Rif bei Hallein (Tennengau) herausstellte, sind nicht nur die frischen WM-Medaillen und die Heimatgemeinde eine Parallele bei den Skispringern. Auch was das Privat-Leben angelangt, ähneln sich die beiden Pongauer sehr.
Zwei Skisprung-Asse mit vielen Parallelen
Selber Skiklub, frisch verheiratet und eine Vorliebe für Tiere sowie für Tätowierungen: Beide Top-Sportler verbinden einige Gemeinsamkeiten.
Im SALZBURG24-Doppel-Interview (siehe oben) schlossen sie sogar einen Tattoo-Deal ab. Dass dieser jedoch zustande kommt, muss es Kreuzer am 19. März Kraft im Skifliegen nachmachen und den schier unerreichbaren Weltrekord von 253,5 Meter egalisieren. Mit einem Handschlag wurde das Versprechen besiegelt und gleichzeitig der Endspurt im Skisprung-Zirkus eingeläutet.
Während Stefan Kraft in den nächsten zehn Tagen genauso oft auf der Schanze stehen wird, hat Chiara Kreuzer noch acht Bewerbe im Finish zu absolvieren.
(Quelle: salzburg24)