Finanzskandal

Burgstaller im ZIB2-Interview: "Ich bin eine Politikerin mit Emotionen"

Veröffentlicht: 13. Dezember 2012 09:20 Uhr
Landeshauptfrau Gabi Burgstaller nahm Mittwochabend im ZIB2-Interview mit Armin Wolf zum Finanzskandal in Salzburg Stellung und rechtfertigte ihren emotionalen Auftritt im Salzburger Landtag wenige Stunden zuvor.

„Ich bin eine Politikerin mit Emotionen“, betonte LH Gabi Burgstaller Mittwochabend im ZIB2-Interview mit Armin Wolf. „Ich wollte mich für alles entschuldigen, das war mir eine Herzensanliegen“, so Burgstaller. Weiters gab Salzburgs Landeshauptfrau auch zu, die Finanzaffäre unterschätzt zu haben, es könnte Jahre dauern bis der Finanzskandal völlig aufgearbeitet ist.

Burgstaller: "Über Rücktritt nachgedacht"

Angesprochen auf die politische Verantwortung meinte Burgstaller, dass ein Rücktritt für sie derzeit nicht in Frage komme, auch wenn sie schon darüber nachgedacht hätte. Politische Verantwortung heiße, den Schaden zu minimieren. „Der Schaden kann nicht minimiert werden, wenn wir alle davonlaufen“, argumentiert Burgstaller. „Wir müssen jetzt für Stabilität und Vertrauen sorgen.“

"Durchsichtiges Machtmotiv der ÖVP"

Die so gut wie sicheren Neuwahlen im Frühjahr 2013 von der ÖVP initiiert kommentiert Burgstaller so: „Ich verstehe schon, die ÖVP hat erstmals seit 2004 wieder eine mögliche Chance erster zu werden in dem Land, aber ich finde ein derartiges durchsichtiges Machtmotiv sollte uns derzeit nicht antreiben.“

Ob sie bei möglichen Neuwahlen kommendes Jahr wieder als Spitzenkandidatin kandidieren werde, könne sie noch nicht sagen und es gehe ihr hier auch nicht um ihre persönliche Position.

ZIB2-Interview

Emotionen im Landtag

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken