Finanzskandal

Finanzskandal: Salzburg könnte mit Gewinn aussteigen

Salzburg könnte mit einem Gewinn aus dem Finanzskandal aussteigen.
Veröffentlicht: 31. Mai 2013 09:48 Uhr
Das Land Salzburg wird ohne Verluste aus dem Finanzskandal aussteigen, ist sich zumindest die "Wiener Zeitung" in ihrer Freitagausgabe sicher.  Am Ende könnte eine neue Landesregierung sogar mit weniger Schulden als vor Bekanntwerden der Affäre darstehen.

Der Abbau der im Dezember 2012 zusätzlich aufgetauchten Verbindlichkeiten in der Höhe von 1,8 Milliarden Euro gehe schneller voran als erwartet.

Bereits mehr als 80 Prozent verkauft

„Es sind jetzt mehr als 80 Prozent davon verkauft worden, und es gibt einen schönen Gewinn. Wir rechnen damit, dass der für den Abbau vorgesehene Zeitraum von 18 Monaten deutlich unterschritten wird“, wird ein Involvierter in der Zeitung zitiert. „Es gibt praktisch nur noch Unwägbarkeiten auf der Darlehensseite, doch Banken sind bei Zinsen ja verhandlungsbereit.“

Diese Verhandlungen würden offenkundig sehr gut laufen. "Wenn also die Märkte nicht über den Sommer verrückt spielen, wird rechtzeitig für die Nationalratswahl Ende September der bis dahin als Landeshauptmann agierende Wilfried Haslauer (ÖVP) verkünden können, das Spekulations-Abenteuer mit einem Gewinn abschließen zu können", so die Zeitung.

Weniger Schulden als vor dem Finanzskandal

Die neue Landesregierung könnte damit am Ende mit weniger Schulden dastehen, als die alte vor Bekanntwerden der Spekulationsgeschäfte. Das Plus könnte dazu verwendet werden, die „ganz normalen“ Schulden zu tilgen. Die reguläre Schuldenlast laut Landesvoranschlag für 2013 lag in Salzburg zuletzt bei 874 Mio. Euro.

Zwiespältig betrachtet man die rasche Aufarbeitung laut Wiener Zeitung offenbar auf Seiten der Salzburger Sozialdemokratie: In der SPÖ werde befürchtet, dass bei dem Tempo des Ausstiegs das Interesse der nächsten Regierungsparteien (ÖVP, Grüne, Team Stronach) an einer vollständigen Aufklärung der Sache erlahmen könnte. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken