Salzburger Festspiele

Christie's wirbt in Salzburg für Londoner Oktober-Auktionen

Veröffentlicht: 27. August 2012 10:08 Uhr
Noch einmal nutzt der Kunsthandel die Salzburger Festspiele, um in deren Windschatten nach kaufkräftigem Publikum zu angeln.

Nach zahlreichen Festspiel-Ausstellungen der örtlichen Galerien und der Kunstmesse "Art Salzburg" wirbt diese Woche das prominente Auktionshaus Christie's um Interessenten für die Oktober-Auktionen in London. Spitzenstück dabei wird das Concetto Spaziale "Attese" von Lucio Fontana mit einem Ausrufungspreis von 2,2 bis 2,8 Millionen Pfund (2,8 bis 3,6 Mio. Euro) sein, wie Christie's in einer Aussendung bekannt gab.

Ausstellung im Palais Neustein

Konkret werden Stücke aus drei Auktionen gezeigt, und zwar für "Post-War and Contemporary Evening Auction" und "The Italian Sale" (jeweils am 11. Oktober) und "Post-War and Contemporary Day Auction" (12. Oktober). Interessierte können von Freitag, 31. August, bis Sonntag im Salzburger Palais Neustein einen Blick auf Werke von unter anderem Gerhard Richter, Lucio Fontana, Christopher Wool, Juan Munoz oder Chen Zhen werfen.

Das blutrote Concetto Spaziale "Attese" aus dem Jahr 1966 von Lucio Fontana trägt auf der Rückseite die Inschrift: "Heute habe ich mit dem Nobelpreisträger und Freund Quasimodo zu Mittag gegessen." Gemeint ist der aus Sizilien stammende Lyriker und Literaturnobelpreisträger Salvatore Quasimodo, den Fontana um 1948 in Mailand kennengelernt hat, wo beide zu dem Künstlerkreis gehörten, der in der Bar "Jamaica" anzutreffen war, und mit dem er 1965/66 bei der Edition 'Quattro oggetti di Lucio Fontana e due poesie di Salvatore Quasimodo' kollaborierte. Das der mittäglichen Zusammenkunft mit Salvatore Quasimodo gewidmete Werk wurde noch zu Lebzeiten Fontanas in mehreren Ausstellungen gezeigt und fand wenig später Eingang in eine europäische Privatsammlung, in der es über Jahrzehnte blieb.

Halbjahresumsatz von 922 Millionen

Das Auktionshaus Christie's hat nach eigenen Angaben mit seinen Auktionen für Nachkriegs- und Gegenwartskunst heuer im ersten Halbjahr einen Umsatz von insgesamt 922 Millionen US-Dollar (737 Mio. Euro) erzielt, was einen Zuwachs um 31 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
04.08.2014
Salzburger Festspiele

Angela Merkel auf Besuch in Salzburg

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken