Salzburger Festspiele

„Jedermann": Die Hauptdarsteller seit 1920

"Jedermann" 2013 Cornelius Obonya mit "Buhlschaft" Brigitte Hobmeier.
Veröffentlicht: 15. Juli 2013 11:15 Uhr
Im Folgenden ein Überblick über die Darsteller von "Jedermann" und "Buhlschaft" bei den Salzburger Festspielen seit 1920:
Lilli Zeilinger

Salzburg. "Jedermann":

Alexander Moissi (1920, 1921, 1926-1931)

Paul Hartmann (1932-1934)

Attila Hörbiger (1935-1937)

Ewald Balser (1946)

Attila Hörbiger (1947-1951)

Will Quadflieg (1952-1959)

Walter Reyer (1960-1968)

Ernst Schröder (1969-1972)

Curd Jürgens (1973-1977)

Maximilian Schell (1978-1982)

Klaus Maria Brandauer (1983-1989)

Helmuth Lohner (1990-1994)

Gert Voss (1995-1998)

Ulrich Tukur (1999-2001)

Peter Simonischek (2002-2009)

Nicholas Ofczarek (2010-2012)

Cornelius Obonya (ab 2013)

"Buhlschaft"

Johanna Terwin (1920,1921)

Dagny Servaes (1926-1937)

Grete Zimmer (1946)

Elfi Gerhart (1947)

Maria Becker (1948/49)

Judith Holzmeister (1950, 1951)

Lola Müthel (1952)

Heidemarie Hatheyer (1953-1955)

Martha Wallner (1956-1959)

Sigrid Marquardt (1960)

Ellen Schwiers (1961/1962)

Maria Emo (1963)

Anna Smolik (1964)

Eva Kerbler (1965/1966)

Nadja Tiller (1967/1968)

Christiane Hörbiger (1969-1972)

Nicole Heesters (1973)

Christiane Hörbiger (1974)

Senta Berger (1974-1978)

Christiane Buchegger (1979)

Senta Berger (1980-1982)

Marthe Keller (1983-1986)

Elisabeth Trissenaar (1987-1989)

Sunnyi Melles (1990-1993)

Maddalena Crippa (1994-1997)

Sophie Rois (1998)

Dörte Lyssewski (1999-2001)

Veronika Ferres (2002-2004)

Nina Hoss (2005/06)

Maria Bäumer (2007)

Sophie von Kessel (2008/09)

Birgit Minichmayr (2010-2012)

Brigitte Hobmeier (ab 2013)

APA

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken