Salzburger Festspiele

Künstlerfest der Salzburger Festspiele

Das Künstlerfest im Gasthof Krimpelstätter.
Veröffentlicht: 08. Juli 2013 10:01 Uhr
Das "Künstlerfest" der Salzburger Festspiele ist schon zur Tradition geworden und dient vor Beginn des Festivals zum gegenseitigen Kennenlernen der Mitwirkenden. Rund 250 Künstler und Mitarbeiter waren Sonntagabend in der Stadt Salzburg in den Gasthof Krimpelstätter zum Bieranstich gekommen.

Der neue "Jedermann"-Darsteller Cornelius Obonya ließ dabei "Geburtstagskind" Matti Salminen - er feierte seinen 68. Geburtstag - den Vortritt. Der finnische Bassist benötigte nur eineinhalb Schläge, dann war "o'zapft".

Von dem Proben zum Künstlerfest

Obonya war mit den beiden "Jedermann"-Regisseuren Julian Crouch und Brian Mertes direkt von den Proben in den urigen Gasthof geeilt. "Ehrlich gesagt, ich habe eh noch nie ein Bierfass angezapft", zeigte sich der Schauspieler geradezu erleichtert, dass Salminen seinen Part des Bierfass-Anschlagens übernommen hat. Allerdings wird Obonya sein Können bei der "Jedermann"-Premierenfeier am 20. Juli unter Beweis stellen und dann den Bieranschlaghammer wohl doch selbst in die Hand nehmen.

Wetter ein beliebtest Gesprächsthema

Gesprächsthema war beim Künstlerfest wie so oft in Salzburg auch das Wetter. Am Sonntag präsentierte es sich gastgartentauglich und gab daher Anlass für Optimismus. "Wir hoffen das Wetter bleibt uns gnädig", sagte die Protokollchefin der Salzburger Festspiele, Suzanne Harf. "Schon seit der Ära Flimm hat das Künstlerfest eine wichtige Bedeutung. Hier lernt sich das gesamte Team der Festspiele kennen, vom Produktionsassistenten bis zum Sänger." Der "Tischgesellschaft" gehörten auch Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler, Schauspielchef Sven-Eric Bechtolf, Katharina Stemberger, Peter Sonn, Pauline Knof, Fritz Egger und Christopher Maltmann an. (APA)

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken