Die Fotoprobe für Mozarts wohl bekannteste Oper, „Die Zauberflöte“ fand am Dienstag in der Felsenreitschule statt. Am 25. Juli wird sie den Reigen an Neuinszenierungen der Salzburger Festspiele eröffnen.
Der Intendant Alexander Pereira konnte Nikolaus Harnoncourt dafür gewinnen, die Mozartproduktion auf historischen Instrumenten zu erarbeiten. „Es ist nicht nur für Salzburg, sondern auch für Nikolaus Harnoncourt das erste Mal, dass er mit der ganzen Erfahrung eines Lebens dieses Werk in dieser Klangwelt mit dem Concentus Musicus Wien zu Gehör bringen wird, und ich bin ihm für dieses Geschenk unendlich dankbar“, freut sich Pereira.
Licht und Schatten in der "Zauberflöte"
„In der Zauberflöte stehen sich zwei Welten gegenüber, die einander zugleich bedingen. Die eine: die Welt des Lichts und der Rationalität – die andere: die der Nacht, die Welt der Gefühle, der Phantasie, des Traums“, erläutert der Regisseur Jens-Daniel Herzog.