Wahlkampf

"Gemeinsam Kanzler": FPÖ stellt zweite Plakatwelle vor

Die FPÖ-Plakate während einer Pressekonferenz anl. der "Präsentation der 2. Plakatwelle" am Donnerstag, 05. September 2024, in Graz
Veröffentlicht: 05. September 2024 14:49 Uhr
Ihre zweite Plakatwelle für die Nationalratswahl hat die FPÖ heute in Graz vorgestellt. Die Ideen für die Sprüche seien zwischen der Kommunikation zwischen Parteichef Herbert Kickl und den Menschen entstanden.

Die FPÖ hat am Donnerstag in Graz ihre zweite Plakatserie für die Nationalratswahl präsentiert. Der Weg geht von "Weil er euch versteht" bis zu "Gemeinsam Kanzler". Die Plakate seien "durch Kommunikation zwischen Herbert Kickl und den Menschen" zustande gekommen, betonte Generalsekretär Michael Schnedlitz. Bei den Wahlgeschenken habe man darauf geachtet, dass alles aus Österreich kommt. Zusätzlich zu Stiften und Zirbenherzen werden im Wahlkampf 70 Tonnen Gemüse verteilt.

"Die Stimmung für die FPÖ ist in der Steiermark eine sehr gute", erklärte Landesparteiobmann und Spitzenkandidat für die Landtagswahl im November, Mario Kunasek. Das müsse man nützen "für die Trendwende". Österreichweit werde es diese ohne Herbert Kickl nicht geben, daher zähle jeder Wähler und jede Wählerin.

FPÖ-Plakate mit gerader Linie

Die Plakate verfolgen eine gerade Linie. "Weil er euch versteht" spielt auf die Kommunikation des Kanzlerkandidaten, der laut Schnedlitz "immer ein Ohr am Bürger habe", an. Die Einbindung des Volkes wird auch mit "Ihr seid der Chef, ich euer Werkzeug" betont. Damit das gelingt, müsse die FPÖ auch gewählt werden - siehe Plakat "Auf dich kommt es an". "Wenn das gut ausgeht, haben alle gewonnen", war Schnedlitz überzeugt. Das Endprodukt soll dann sein "Gemeinsam Kanzler".

Ihre Nähe zur Bauernschaft und zu regionalen Produkten möchte die Partei auch mit 70 Tonnen heimischem Gemüse zeigen, die im Wahlkampf zusätzlich zu Stiften, Einkaufswagenchips und Zirbenherzen verteilt werden. Alle Wahl-Präsente werden in Österreich erzeugt: "Wir wollen das Thema Regionalität im Wahlkampf auch leben", betonte Schnedlitz.

Bildergalerien

Die FPÖ-Plakate während einer Pressekonferenz anl. der "Präsentation der 2. Plakatwelle" am Donnerstag, 05. September 2024, in Graz
Die FPÖ-Plakate während einer Pressekonferenz anl. der "Präsentation der 2. Plakatwelle" am Donnerstag, 05. September 2024, in Graz
Die FPÖ-Plakate während einer Pressekonferenz anl. der "Präsentation der 2. Plakatwelle" am Donnerstag, 05. September 2024, in Graz
Die FPÖ-Plakate während einer Pressekonferenz anl. der "Präsentation der 2. Plakatwelle" am Donnerstag, 05. September 2024, in Graz
Die FPÖ-Plakate während einer Pressekonferenz anl. der "Präsentation der 2. Plakatwelle" am Donnerstag, 05. September 2024, in Graz
Die FPÖ-Plakate während einer Pressekonferenz anl. der "Präsentation der 2. Plakatwelle" am Donnerstag, 05. September 2024, in Graz
Die FPÖ-Plakate während einer Pressekonferenz anl. der "Präsentation der 2. Plakatwelle" am Donnerstag, 05. September 2024, in Graz

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.01.2025
Vorstellungsrunde

Wer könnte für die FPÖ regieren?

16.10.2024
Abtasten nach Wahl

Nehammer trifft Babler zu Gespräch

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken