Pinker Höhenflug

NEOS "einer von zwei Wahlgewinnern"

NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger am Sonntag, 29. September 2024, anlässlich ihrer Stimmabgabe im Rahmen der Nationalratswahl in Wien. 
Veröffentlicht: 29. September 2024 18:02 Uhr
Großer Jubel bei den NEOS. Die Pinken haben bei der Nationalratswahl zugelegt und spekulieren nun mit einer Regierungsbeteiligung.

Bei den NEOS ist nach der ersten Hochrechnung großer Jubel ausgebrochen, steuert die pinke Oppositionspartei doch auf ihr bestes Ergebnis bei einer Nationalratswahl zu. "Wir sind einer von zwei Wahlgewinnern", sagte NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos nach der ersten Hochrechnung zur APA. Ein zweistelliges Ergebnis hat er noch nicht abgeschrieben. "Schauen wir, was der Wahlabend noch bringt."

Kommt jetzt Koalition mit ÖVP und NEOS?

Der stellvertertende Klubchef Nikolaus Scherak erklärte vor Journalist:innen, dies sei das beste NEOS-Ergebnis. Die Bevölkerung habe gezeigt, dass sie kein "Weiter wie bisher" wollen würde. Er nehme Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) beim Wort, der sich gegen eine Koalition mit Herbert Kickl (FPÖ) ausgesprochen habe und forderte eine "Reformkoalition".

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Der pinke EU-Mandatar Helmut Brandstätter hält ein zweistelliges Ergebnis so wie bei der EU-Wahl heuer im Juni ebenfalls noch für möglich. Die NEOS seien bereit für Regierungsverantwortung. "Wenn Nehammer Wort hält, wird es Kickl nicht gelingen eine Regierung zu bilden, dann braucht es NEOS für eine Regierungsmehrheit."

"Es gibt zwei Optionen, entweder Ibiza 2.0 oder eine Koalition unter Beteiligung der NEOS", sagte mit Christoph Wiederkehr ein Pinker, der als Wiener Vizebürgermeister bereits in Regierungsverantwortung ist.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.01.2025
Vorstellungsrunde

Wer könnte für die FPÖ regieren?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken