Insgesamt wurden 253.396 Stimmen abgegeben, davon waren 2.857 ungültig. Die Wahlbeteiligung betrug 65 Prozent.
Endergebnis der Landtagswahl
- ÖVP: 94.642 Stimmen, 37,8 Prozent
- SPÖ: 50.175 Stimmen, 20 Prozent
- Grüne: 23.337 Stimmen, 9,3 Prozent
- FPÖ: 47.194 Stimmen, 18,8 Prozent
- FPS: 11.386 Stimmen, 4,5 Prozent
- NEOS: 18.225 Stimmen, 7,3 Prozent
- KPÖ: 1.014 Stimmen, 0,4 Prozent
- MAYR: 4.385 Stimmen, 1,8 Prozent
- CPÖ: 181 Stimmen, 0,1 Prozent
Verteilung der Mandate im Landtag
20 Mandate wurden bereits im ersten Ermittlungsverfahren auf Bezirksebene an die Parteien vergeben. Die ÖVP erhielt im zweiten Ermittlungsverfahren sechs Mandate (von insgesamt 15), die Wilfried Haslauer, Brigitta Pallauf, Manfred Sampl, Gertraud Salzmann, Christian Stöckl und Elisabeth Huber zugewiesen wurden. Die SPÖ bekam drei Mandate (von acht) für Walter Steidl, Stefanie Mösl und Gerald Forcher, die Grünen zwei (von drei) für Astrid Rössler und Heinrich Schellhorn, die FPÖ zwei (von sieben) für Marlene Svazek und Hermann Stöllner sowie die NEOS drei (von insgesamt drei) für Sepp Schellhorn, Andrea Klambauer und Josef Egger.
(Quelle: salzburg24)