Salzburger Landtagswahl

Piraten: "Respektables Ergebnis"

Wolfgang Bauer kurz vor der Landtagswahl im S24-at-Interview.
Veröffentlicht: 06. Mai 2013 07:25 Uhr
Die "Piraten" haben ihr angepeiltes Ziel, in den Salzburger Landtag einzuziehen, nicht erreicht. Dennoch zeigte sich Spitzenkandidat Wolfgang Bauer gegenüber der APA nicht sehr enttäuscht, nur 1,3 Prozent erhalten zu haben. "Das ist ein respektables Ergebnis. Es ist eine gute Basis, um weiterzuarbeiten."

Warum die Piraten den erhofften Erfolg nicht einfuhren, lag für Bauer auf der Hand. Er nannte mehrere Gründe: Die Landesorganisation der Piraten in Salzburg sei erst im Mai 2012 gegründet worden. Mit nur 4.000 Euro Budget hätte man viel zu wenig finanzielle Mittel für den Wahlkampf zur Verfügung gehabt, das Team Stronach habe hingegen eine Million Euro ausgegeben, meinte Bauer. Zudem seien die Piraten von vielen Medien ignoriert worden. "Es ist uns daher nicht gelungen, unsere Botschaften zu transportieren."

KPÖ: Ziel Gemeinderat

Die KPÖ ist nur in der Stadt Salzburg zur Wahl angetreten. Für Spitzenkandidat Josef Enzendorfer war deshalb klar, dass die Kommunisten den Einzug in den Landtag nicht schaffen würden. "Unser Hauptziel ist: Wir wollen nächstes Jahr in den Gemeinderat der Stadt Salzburg. Ich glaube, wir werden es schaffen. Die KPÖ wird sich auf das Thema Wohnen konzentrieren." (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.04.2023
Politischer Blick in Zukunft

7 Fragen und Antworten nach der Salzburg-Wahl

Von Thomas Pfeifer
05.05.2013
Salzburger Landtagswahl

Die Landtagswahl hat begonnen

Von Andre Stadler
01.05.2013
Salzburger Landtagswahl

Kurzportrait Wolfgang Bauer

Von Lilli Zeilinger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken