Salzburger Landtagswahl

So kommen die Wahlergebnisse am Sonntag ins Netz

Veröffentlicht: 21. April 2018 10:32 Uhr
Die Datenbank des Landes wird am Wahlsonntag kurz zur Hauptdarstellerin, auf die sich die ganze Aufmerksamkeit konzentriert. Sobald in einer Gemeinde die Stimmen per Hand ausgezählt sind und das Ergebnis kontrolliert ist, werden die Ergebnisse von der Gemeindewahlbehörde in die Wahl-Datenbank eingetragen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr hier.

Damit das alles reibungslos klappt, sind die Wahlmitarbeiter schon frühzeitig eingeschult worden. "Die Gemeinden haben von der Landeswahlbehörde schon Ende März detaillierte Informationen zur Eingabe erhalten. Das System hat sich bei den vorangegangenen Wahlen bewährt, alles ist gut eingespielt", ist Landeswahlleiter Michael Bergmüller zuversichtlich.

"Am Wahltag sind im Hintergrund acht Programmierer, Servicetechniker und Netzwerkspezialisten im Einsatz. Wir stellen uns auf einen großen Andrang im Netz ein und haben technisch entsprechend vorgesorgt", berichtet Rudolf Krejsa, Leiter der Landesinformatik.

Landtagswahl: Heiße Phase ab 16 Uhr

Die heiße Phase beginnt nach Wahlschluss um 16 Uhr, wenn die Gemeindeergebnisse schrittweise im Netz sichtbar werden. "Zwischen der Eingabe ins System, der Übernahme der Daten aus der Wahldatenbank und der Online-Anzeige für alle vergehen nur wenige Minuten", weiß Landesstatistiker Peter Kurz, der die EDV-Lösungen zur Wahl gemeinsam mit Informatiker Peter Zuchna entwickelt hat. Parallel zur Erfassung werden die Ergebnisse mit statistischen Methoden auf Nachvollziehbarkeit und Vollständigkeit überprüft. "Fehler bei der Eingabe können damit frühzeitig entdeckt werden", so Kurz.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Vorläufiges Endergebnis am Abend

Nach Eingabe aller Gemeindeergebnisse ist am Abend mit dem vorläufigen Endergebnis zu rechnen. Endgültig wird das Ergebnis der Landtagswahl 2018 erst am Mittwoch nach Auszählung der Wahlkartenstimmen, die am 22. April in einem anderen Wahllokal abgegeben wurden. Erfahrungsgemäß sind das aber nur wenige.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.04.2023
Politischer Blick in Zukunft

7 Fragen und Antworten nach der Salzburg-Wahl

Von Thomas Pfeifer
30.04.2013
Salzburger Landtagswahl

Langer Wahlsonntag für Spitzenkandidaten

Von Lilli Zeilinger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken