Veröffentlicht: 29. Mai 2017 13:30 Uhr
Ein- und zwei-Cent-Münzen werden ab 1. Jänner 2018 aus den Taschen der Italiener verschwinden. Soll das "Kupfergeld" auch bei uns abgeschafft werden? Stimmt ab in unserem Meinungscheck.
In Italien sollen die Preise für Waren und Dienstleistungen auf den nächsten fünf-Cent-Betrag gerundet werden. Der Umgang mit den kleinen Münzen sei für Handel und Banken kostspielig, hieß es in der Abgeordnetenkammer.
Preisregelung: Aufsichtsbehörde muss berichten
Die Aufsichtsbehörde für die Preisregelung muss jedes halbes Jahr dem Wirtschaftsministerium über mögliche Auswirkungen der Abschaffung der kleinen Münzen auf die Preise berichten. Italien muss zudem der Europäischen Zentralbank den Verzicht auf die Münzen bekanntgeben.
(APA)
(Quelle: salzburg24)