Rezept der Woche

Backhenderl mit Salat

Veröffentlicht: 13. November 2019 11:16 Uhr
Das Backhenderl ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Ganz klassisch halten wir es deshalb auch im "Rezept der Woche" und servieren es mit Erdäpfel-Vogerlsalat.

Die Zutaten im Rezept reichen für vier Personen. Und das braucht ihr dafür:

Zutaten:

  • 2 ganze Hühner, ausgelöst ohne Haut
  • 4 Esslöffel Sauerrahm
  • 1 Stück Zitrone, unbehandelt
  • beliebig Cayennepfeffer
  • beliebig Salz
  • 200 Gramm Mehl (glatt)
  • 3 Eier
  • 200 Gramm Semmelbrösel
  • 1 Liter Öl

Salat

  • 1 Kilo Erdäpfel, speckig
  • 1 Zwiebel
  • 1 Esslöffel Estragonsenf
  • 200 Milliliter Rindsuppe
  • 4 Esslöffel Apfelessig
  • 6 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 250 Gramm Vogerlsalat
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl

Und so geht's:

Für das Backhenderl die Hühner in Stücke schneiden und mit Sauerrahm, Zitronensaft, Cayennepfeffer und Salz marinieren. Dann drei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Erdäpfel kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln und gemeinsam mit der Rindsuppe und dem Essig aufkochen lassen. Dann Senf, Öl Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben und die Mischung über die warmen Erdäpfel gießen. Gut durchmischen und ebenfalls rasten lassen. Eventuell müsst ihr noch etwas Flüssigkeit ergänzen.

Nun die Henderl-Stücke panieren. Zuerst in Mehl, dann in Ei und abschließend in Brösel wälzen und in heißem Fett goldgeld ausbacken. Dann den Vogerlsalat mit Essig, Öl und Salz marinieren und den Erdäpfelsalat bei Bedarf nochmals abschmecken. Die heißen Henderl mit Erdäpfelsalat und Vogerlsalat sowie einem Stück Zitrone servieren. Mahlzeit!

Backhenderl, Weiserhof Weiserhof bei Jules/Salzburger Landwirtschaft
Backhenderl schmeckt am besten frisch aus dem Öl auf dem Teller mit Salat.

Mehr Rezepte aus der Küche von Salzburgs Bäuerinnen findet ihr auf "Salzburg schmeckt".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.01.2024
Alternative zu Haushaltszucker

Zu viel Fruktose kann zu Fettleber führen

Von SALZBURG24 (KAT)
17.02.2021
Rezepte zum Nachkochen

6 Gerichte für die Fastenzeit

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken