Rezept der Woche

Einfacher Apfel-Haselnuss-Kuchen

Veröffentlicht: 11. März 2020 12:41 Uhr
Fruchtig, mit einem Hauch von Kakao und knusprigen Nüssen: Das beschreibt den Apfel-Nuss-Kuchen, diesmal unser "Rezept der Woche", wohl am besten. Wie ihr die feine Leckerei selbst zaubern könnt, erfahrt ihr hier.

Der Kuchen ist einfach und schnell zu machen. Die Zutaten im Rezept reichen für eine Kastenform. Und das braucht ihr dafür:

Zutaten

  • 2 Äpfel
  • 250 Gramm QimiQ Saucenbasis
  • 150 Gramm zerlassene Butter
  • 5 Eidotter
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 5 Eiklar
  • 220 Gramm Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 180 Gramm Mehl (glatt)
  • 20 Gramm Maisstärke
  • 150 Gramm geriebene Haselnüsse
  • 25 Gramm Kakaopulver
  • 1 Msp. Zimt, gemahlen

Und so geht's:

Die Äpfel schälen und klein würfeln. Die Butter schmelzen und gemeinsam mit der QimiQ Saucenbasis, Eigelb und Vanillezucker gut mixen. Anschließend das Eiweiß mit Zucker und Salz steif schlagen. Dann Backpulver, Mehl, Maisstärke, geriebene Haselnüsse, Kakaopulver und Zimt vermischen und unter die Buttermischung rühren. Danach das geschlagenen Eiweiß vorsichtig unterheben und zum Schluss die Äpfel unter die Masse mischen. Den Teig in eine befettete, mit Mehl ausgestäubte Kastenform füllen.

Im Rohr bei 160 Grad Umluft etwa 35 Minuten backen. Wer möchte, kann den Kuchen nach dem Auskühlen noch mit einer Schokoladenglasur überziehen und danach genießen.

Tipp:

Alternativ zu Äpfeln und Haselnüssen können auch Birnen und Mandeln verwendet werden.

Mehr Rezepte aus der Küche von Salzburgs Bäuerinnen findet ihr auf "Salzburg schmeckt".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.01.2024
Alternative zu Haushaltszucker

Zu viel Fruktose kann zu Fettleber führen

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken