Rezept der Woche

Feines Lammragout

Veröffentlicht: 27. November 2019 11:54 Uhr
Lamm ist bekanntlich nicht jederfrau und jedermanns Sache. Wer beim Fleisch auf Qualität setzt und es anschließend schmackhaft zubereitet, kann damit aber fast nichts falsch machen. Das Lammragout im "Rezept der Woche" wird wohl auch Skeptiker überzeugen.

Für dieses Gericht müsst ihr etwas mehr Zeit einplanen. Die Angaben im Rezept reichen für vier Personen. Und das braucht ihr dafür:

Zutaten

  • 100 Gramm Speck
  • 1 Kilogramm Lammfleisch
  • 3 Esslöffel Öl
  • 10 Gramm Butter
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 100 Gramm Knollensellerie
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 500 Milliliter Rotwein
  • 500 Milliliter Rindsuppe
  • Salz
  • Pfeffer, gemahlen
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Petersilie
  • Oregano
  • Preiselbeermarmelade

Und so geht's:

Speck in Würfel schneiden, das Lammfleisch ebenso. Dann die Speckwürfel mit etwas Öl im Topf anbraten, das Lammfleisch und etwas Butter hinzugeben und solange mitbraten, bis der Fleischsaft reduziert ist. In der Zwischenzeit Karotten, Zwiebel, Lauch und Sellerieknolle sowie Knoblauch klein schneiden. Das Gemüse zur Fleisch-Speck-Mischung hinzugeben und ebenfalls anbraten, dann noch das Tomatenmark mitrösten. Das Ganze mit Rotwein ablöschen und mit Rindsuppe aufgießen, bis das Fleisch bedeckt ist. Das Ragout anschließend köcheln lassen, bis die Soße eindickt und sämig wird. Bei Bedarf mit einer Wasser-Mehl-Mischung abbinden.

Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, frischem Rosmarin, Thymian, Petersilie, Oregano und Preiselbeermarmelade abschmecken. Noch heiß mit frischen Semmelknödeln servieren und genießen. Mahlzeit!

Lammragout Angela Walkner/Salzburger Landwirtschaft
Das feine Lammragout schmeckt am besten mit frischen Kräutern und Knödel.

Mehr Rezepte aus der Küche von Salzburgs Bäuerinnen findet ihr auf "Salzburg schmeckt".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.01.2024
Alternative zu Haushaltszucker

Zu viel Fruktose kann zu Fettleber führen

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken