"Das Ergebnis ist bei verpackter Ware alarmierend", kritisierten die Konsumentenschützer. Von den 16 Proben fielen drei als "nicht zufriedenstellend" durch, nur vier waren "sehr gut".
Günstige Extrawurst oft besser als teure
Bemängelt wurden weiters enorme Preisunterschiede im Bereich von 4,95 Euro bis 28,63 Euro pro Kilogramm, wobei die günstige Wurst "sehr gut" abgeschnitten hat, während die Hochpreiswurst am letzten Tag der Mindesthaltbarkeit bereits stark mit Bakterien belastet war.
Sichtfenster bei Extrawurst rosa eingefärbt
Sieben von 16 verpackten Produkten waren laut den Testern mit dem roten Farbstoff der Scharlach-Schildlaus "aufgepeppt". Eine andere - für den VKI unlautere - Methode ist, das Sichtfenster der Verpackung rosa zu tönen. Der durch die ungeöffnete Verpackung vermittelte Eindruck der Ware entspreche damit nicht ihrer tatsächlichen Beschaffenheit.
(APA)
(Quelle: salzburg24)