Rezept der Woche

Topfenlaibchen mit Kürbis

Veröffentlicht: 02. Oktober 2019 15:28 Uhr
Im Herbst leuchtet es in den Supermärkten wieder orange: Die heimischen Kürbisse finden ihren Weg von den Feldern in die Regale und von dort auf die Teller der Salzburgerinnen und Salzburger. In unserem "Rezept der Woche" trifft Kürbis auf Bauerntopfen.

Die Zutaten im Rezept reichen für vier Personen. Und das braucht ihr dafür:

Zutaten

Gemüse

  • 1 Hokkaidokürbis
  • beliebig Olivenöl
  • beliebig Rosmarin
  • beliebig Thymian
  • Kräutersalz

Laibchen

  • 1 Karotte
  • 250 Gramm Topfen
  • 2 Eidotter
  • 100 Gramm griffiges Mehl
  • Kräutersalz
  • Pfeffer, gemahlen
  • Pflanzenöl

Nockerl

  • 250 Gramm Topfen
  • 2 Eidotter
  • 100 Gramm griffiges Mehl
  • Pfeffer, gemahlen
  • Kräutersalz

Und so geht's:

Zuerst den Kürbis halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Mit Rapsöl, Rosmarin, Thymian und Kräutersalz vermischen. Dann für 15 bis 20 Minuten bei 160 Grad Ober- und Unterhitze im Rohr backen. Währenddessen für die Topfenlaibchen die Karotten raspeln und mit den restlichen Zutaten vermischen. Anschließend zehn Minuten ruhen lassen. Mit feuchten Händen Laibchen formen und in heißem Fett fünf Minuten lang auf niedriger Stufe herausbacken.

Zum Schluss noch alle Zutaten für die Topfennockerln vermischen und ebenfalls zehn Minuten rasten lassen. Danach mit zwei Löffeln kleine Nockerl formen und in köchelnden Salzwasser fünf bis acht Minuten ziehen lassen. Laibchen, Kürbis und Nockerl heiß servieren und genießen. Mahlzeit!

Mehr Rezepte aus der Küche von Salzburgs Bäuerinnen findet ihr auf "Salzburg schmeckt".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.01.2024
Alternative zu Haushaltszucker

Zu viel Fruktose kann zu Fettleber führen

Von SALZBURG24 (KAT)
16.10.2019
Rezept der Woche

Kürbispuffer mit Dip

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken