Leben

Lebt in einem russischen Kloster ein 162-jähriger Mönch?

Veröffentlicht: 29. Oktober 2014 10:29 Uhr
In einem Kloster in Russland soll ein buddhistischer Mönch „leben“, der 162 Jahre alt ist. Mehr als 75 Jahre nach seinem Tod soll der Mann nicht verwesen und immer noch auf die Umwelt reagieren.

Laut Medienberichten soll der 162-jährige Mönch in einem buddhistischen Kloster in Russland an der Grenze zur Mongolei beheimatet sein. Seit mehr als 75 Jahren soll sein Körper unverändert sein. Und das, obwohl er weder einmumifiziert oder einbalsamiert ist.

Anscheinend wusste der Mönch schon vor seinem Tod, dass sein Körper nicht verwesen würde. Er bat daher seine Schüler, ihn Jahre später wieder auszugraben, was sie auch im 2002 machten.

Wissenschaft steht vor Rätsel

Die Wissenschaft steht hier vor einem Rätsel. Auch der ZDF nahm sich dem Thema an, und reiste in das Gebiet rund um das Kloster, in dem sich bereits ein lebhafter Tourismus rund um den Mönch entwickelt hat. Der Mönch mit dem Namen Hambo Lama Daschi-Dorsho Iltigelow sitzt seit 1927 in der Lotus-Pose. Dabei soll sein Blut eine geleeartige Konsistenz haben, die Organe seien noch vorhanden und die Haut sei elastisch.

„Ab und zu macht er den Mund auf““

Sein Gewicht und seine Temperatur verändert sich zudem. „Ab und zu macht er den Mund auf, ab und zu die Augen“, so Alexander Hatschaturow von der Moskauer Chemisch-Technologischen Universität im Interview mit ZDF

 

Mönch beflügelt Tourismus

Der nicht verwesende Mönch sorgt nun auch für einen stärkeren Tourismus in der Region. Einige Menschen verdienen ihr Geld durch den Verkauf von Souvenirs und Andenken. Außerdem soll er verstärkt Leute zum Glauben führen.

 

 

 

 

 

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

03.10.2025
Neue Verordnung

Erster Wolfsabschuss in NÖ

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken