Leben

Macht ein Fahrverbot den Bereich vor der Schule sicherer?

Veröffentlicht: 17. November 2017 13:16 Uhr
Ab Montag macht die Stadt Salzburg ernst: Vor dem Campus Mirabell und den Volksschulen Lehen, Maxglan und Morzg werden Absperrgitter aufgestellt. Damit will man den Bereich vor den Schulen sicherer machen und der "Unsitte 'Elterntaxis' Herr zu werden", teilt die Stadt in einer Aussendung mit. Der ARBÖ kritisiert, dass sich die Gefahrenzonen dadurch nur verschieben würden. Das Problem bleibe aber bestehen. Was meint ihr: Wird der Bereich vor den Schulen durch ein Fahrverbot sicherer? Stimmt ab im Meinungscheck!
Jacqueline Winkler

Der ARBÖ weist darauf hin, dass die Gründe, weshalb Schüler mit dem Auto bis vor die Schule gebracht werden vielfältig seien. ARBÖ Präsident Manfred Gruber befürchtet eine Kurzsichtigkeit seitens der Politik: "Zusätzlich zu dieser Aktion sollte unbedingt bedacht werden, dass für ausreichend Ausweichstellen, wie zum Beispiel Kiss & Go Zonen, gesorgt wird um die Sicherheit für unsere Kinder weiterhin zu gewährleisten." Denn sollte dies nicht der Fall sein, handle es sich lediglich um eine Verlagerung der Gefahrenstellen. "Man kann ja nicht einfach davon ausgehen, dass aufgrund der Fahrverbote weniger Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen", sagt Gruber. Wie denkt ihr darüber?

 

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

07.11.2019
Die richtige Schule finden

Tipps für Eltern rund um die Schulwahl

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken