Leben

Mindestsicherung: Was haltet ihr von der 1.500-Euro-Obergrenze?

ARCHIV - ILLUSTRATION - Euro-Geldscheine, aufgenommen am 12.04.2012. Dank guter Konjunktur hatten die Menschen in Nordrhein-Westfalen 2011 nach zwei r?ckl?ufigen Jahren im Durchschnitt wieder mehr Geld in der Tasche. Das verf?gbare Jahreseinkommen je Einwohner stieg rein rechnerisch um 623 Euro beziehungsweise gut drei Prozent auf 20 056 Euro, teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag in D?sseldorf mit. In diesen Wert flie§en sowohl Spitzengeh?lter, Mieteinnahmen und Zins- und Aktienertr?ge als auch Sozialleistungen oder Renten ein. In den Jahren 2009 und 2010 war das verf?gbaren Einkommen r?ckl?ufig. Foto: Robert Schlesinger/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Veröffentlicht: 28. Oktober 2015 13:16 Uhr
Die ÖVP macht weiter Druck für Verschärfungen bei der Mindestsicherung. Gefordert wird nun auch die Einführung einer Obergrenze von 1.500 Euro. Was haltet ihr davon? Stimmt ab in unserem Meinungscheck.

Im niederösterreichischen Landtag wurde das Modell des ÖAAB – das auch die Bundesorganisation vertritt – im Sommer beschlossen, nun wird es umgesetzt. Es enthält etwa einen Wiedereinsteigerbonus für jene, die länger als sechs Monate Mindestsicherung bezogen haben. Sie dürfen in Zukunft für maximal ein Jahr ein Drittel eines Zusatzgehaltes zur Mindestsicherung dazuverdienen. Der maximale Verdienst aus beiden Einkünften darf 1.150 Euro nicht überschreiten.

Kontrolle unter Mitwirkung der Finanzbehörden

Vorgesehen sei auch die Umstellung auf Direktzahlungen und Gutscheine, wenn es beim Bezug “Unregelmäßigkeiten” gibt. Beschlossen wurde auch eine “verstärkte Kontrolle unter Mitwirkung der Finanzbehörden”, dies mit Stimmen der SPÖ, wie betont wurde.

Obergrenze von 1.500 Euro gefordert

Nächster Schritt müsse nun eine Deckelung sein, erklärte der niederösterreichische ÖAAB-Obmann Wolfgang Sobotka in der Unterlage. Gefordert wird eine Obergrenze von 1.500 Euro, denn: “Es kann doch nicht sein, dass Menschen in der Mindestsicherung mehr verdienen, als durch tägliche Arbeit”, so Landesgeschäftsführerin Sandra Kern.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken