Udo Jürgens galt als einer der beliebtesten Entertainer im deutschsprachigen Raum. Seine Hits und Evergreens wie "Aber bitte mit Sahne", "Griechischer Wein" oder "Immer wieder geht die Sonne auf" sind für viele bis heute "einfach Kult", wie ein Kritiker schrieb. Mit seiner Musik werde er ewig weiterleben, drückte ein Fan seinen Dank aus.
Bruder ist fassungslos
Der Maler Manfred Bockelmann ist bestürzt über das Ableben seines Bruders Udo Jürgens. "Ich kann nicht fassen, dass es so plötzlich passiert ist", sagte er am Sonntagabend telefonisch der APA. Die Nachricht sei "ein großer Schock für die Familie". Mehr könne er zunächst nicht zum Tod seines Bruders sagen, sagte der 71-jährige Künstler, der mit seiner Familie in Kärnten lebt. Jürgens hatte Manfred Bockelmann mit seinem Lied "Mein Bruder ist ein Maler" 1977 ein Denkmal gesetzt.
- Conchita Wurst: "Du warst ein großartiger Künstler - Merci!", schrieb die erste heimische Song-Contest-Siegerin seit dem Triumph von Udo Jürgens. Dieser hatte 1966 mit "Merci, Cherie" den Grand Prix nach Österreich geholt, Conchita Wurst gewann heuer im Mai mit "Rise Like a Phoenix".
- Udo Lindenberg: "Bin tief geschockt. Ein schmerzlicher Verlust", so der Rocksänger. "Es ist, als wäre ein Familienmitglied von uns gegangen."Bundeskanzler Werner Faymann: "Jürgens war nicht nur ein Botschafter Österreichs in der Welt, sondern hat auch stets politische Haltung bewiesen, indem er sich immer für die Demokratie stark gemacht und nie seine Heimat Österreich vergessen hat", so Faymann.
- Bundesminister Josef Ostermayer: "Der völlig überraschende Tod von Udo Jürgens hat mich zutiefst schockiert und persönlich betroffen. Mit seiner Musik sind Generationen aufgewachsen, sie hat uns berührt, begeistert und so manchen über traurige Momente hinweg getröstet." Am 27. Februar hätte der Sänger im Bundeskanzleramt das "Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse" verliehen bekommen sollen, teilte Ostermayer mit.
- ÖVP-Kultursprecherin Maria Fekter: "Mit dem Tod von Udo Jürgens verliert Österreich heute einen seiner größten Musiker und Entertainer.
- FPÖ-Chef HC Strache: "Jürgens hat sich in die Herzen aller Österreicher gesungen.
- Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ): "Der Entertainer war Kärntens bekanntester Botschafter. Seine Lieder sind ohne Ablaufdatum."
- Fußball-Bundestrainer Joachim Löw:"Er war ein großartiger Künstler und ich fand, auch ein großartiger Mensch", sagte Löw am Rande der Wahl der "Sportler des Jahres" am Sonntagabend in Baden-Baden. "Er hatte viel zu erzählen und viel zu sagen." Löw erinnerte sich auch an ein gemeinsames Abendessen mit Jürgens - dieser habe ihn damals unheimlich beeindruckt. "Er wusste wahnsinnig viel über's Leben." Und auch bei Feiern der Fußballer nach einem gewonnenen Spiel sei Udo Jürgens im Freudentaumel "immer mit dabei" gewesen. Sein plötzlicher Tod mache ihn sehr betroffen und tieftraurig, sagte Löw.
- Ski-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch: "Für mich ist die Freude etwas getrübt. Ich habe auf dem Weg hierher erfahren, dass Udo Jürgens gestorben ist", sagte Höfl-Riesch in Baden-Baden. "Neulich haben wir beim Geburtstag meines Ehemanns noch zusammen in Salzburg gefeiert. Da war er noch pumperlgsund. Ich möchte diesen Preis Udo Jürgens widmen."
Reaktionen im Netz
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)