Musik

Universität Freiburg erhält Archiv über die Rolling Stones

Rolling Stones-Archiv in der Universität Freiburg
Veröffentlicht: 27. März 2017 17:33 Uhr
Musikwissenschafter der Universität Freiburg betreuen künftig eines der weltweit ersten und größten Rolling-Stones-Archive. Die von einem deutschen Fan der britischen Rockband angelegte Sammlung umfasse mehr als 15.000 Tonträger, teilte das in Freiburg ansässige Zentrum für Populäre Kultur und Musik (ZPKM) der Universität am Montag mit.

Hinzu kämen mehrere zehntausend Fanartikel, Bücher, Zeitungsausschnitte und Briefe. Die Stücke stammten aus knapp fünf Jahrzehnten. In Freiburg würden sie archiviert und wissenschaftlich aufgearbeitet. In den kommenden Jahren werde die Sammlung auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Rolling Stones: Fan-Sammlung in privatem Wohnhaus

Der Rechtsanwalt und Stones-Fan Reinhold Karpp (1946-2012) hatte die Sammlung in seinem privaten Wohnhaus in Windhagen bei Bonn angelegt. Nach seinem Tod ging sie an die Familie. Diese stellt die Sammlung nun der Universität zur Verfügung. Die 1962 gegründeten Rolling Stones sind eine der langlebigsten und erfolgreichsten Gruppen der Rockgeschichte. Nach Angaben der Hochschule ist Freiburg die weltweit erste Universität mit einem Rolling-Stones-Archiv.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.07.2023
Happy Birthday!

Die ewige Musikikone Mick Jagger ist 80

Von SALZBURG24 (nic)
17.08.2018
Musik

Die Welt trauert um Aretha Franklin

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken