Betroffen wären rund 363.000 Fahrzeuge, verweist das Verkehrsministerium auf Zahlen von VW-Importeur Porsche Austria. Beim Zeitplan orientiere man sich an Deutschland. Die betroffenen Autofahrer müssten von Porsche Austria verständigt werden, so das Ministerium zur APA.
VW-Dieselskandal: Behörden wussten Bescheid
Die "Salzburger Nachrichten" berichten am Donnerstag, dass die Diskrepanz zwischen den Herstellerangaben und der Realität den österreichischen Behörden seit langem bekannt war. Weil die Stickoxidwerte in Österreich stiegen und ein EU-Mahnverfahren drohte, schrieb die Republik nach Brüssel, dass die hohen Werte dem Land nicht angelastet werden dürften. Begründung: "Messungen zeigen, dass die realen Emissionswerte die Emissionen im gesetzlich vorgeschriebenen Prüfzylus um den Faktor 3 (Euro IV) bis 5 (Euro V) übersteigen."
(Quelle: salzburg24)