Neuer Gratis-Service

SALZBURG24 auf WhatsApp: So bekommst du die wichtigsten Salzburg-News

Folge SALZBURG24 jetzt auch auf WhatsApp!
Veröffentlicht: 21. März 2024 10:45 Uhr
Einen schnellen Nachrichten-Überblick morgens und abends – mit den SALZBURG24-News auf WhatsApp bist du bestens informiert. Melde dich jetzt für den neuen Gratis-Service an!
SALZBURG24 (nic)

Um unsere Leserinnen und Leser mit den wichtigsten News und Infos schnell zu erreichen, sind wir auf vielen Kanälen und sozialen Medien aktiv. Noch schneller wird es jetzt mit dem neuen Kanal auf WhatsApp. Du bekommst von uns einen kurzen und prägnanten Überblick über die wichtigsten Salzburg-News geliefert und erhältst echte Breaking-News. Zusätzlich gibt es für unsere Follower auch immer mal etwas zum Schmunzeln. Also, am besten gleich die Benachrichtigungen aktivieren.

Zum WhatsApp-Kanal von SALZBURG24

Wenn ihr SALZBURG24 auf WhatsApp folgen wollt, dann einfach in Whatsapp die Funktion „Aktuelles“ auswählen. Dieser Button ist in der Menüleiste unten zu finden. Über die Suchfunktion könnt ihr SALZBURG24 ganz einfach finden und hinzufügen.

Alternativ könnt ihr aber auch ganz einfach diesen QR-Code mit eurem Handy scannen. Es entstehen keine Kosten, unser Service ist und bleibt gratis!

QR-Code WhatsApp-Kanal SALZBURG24

Schutz der Privatsphäre

WhatsApp ist der Schutz der Privatsphäre der Nutzer:innen sehr wichtig. Nachrichten von abonnierten Kanälen werden getrennt von persönlichen Chats dargestellt und sind unter dem Menüpunkt "Aktuelles" zu finden. Dabei ist die Reaktionsmöglichkeit auf die Nachrichten auf Emojis beschränkt – direkte Antworten sind aufgrund des Broadcast-Prinzips nicht möglich. Zudem bleibt für andere User:innen unersichtlich, welchen Kanälen man folgt.

Falls ihr uns auf WhatsApp direkt schreiben möchtet, könnt ihr das natürlich weiterhin tun. Einfach die Telefonnummer +436648103964 im Telefonbuch speichern und schon seid ihr mit uns in Kontakt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken