Leben

Was haltet ihr von den neuen Vorschlägen zum Sicherheitspaket?

Das Sicherheitspaket bleibt weiter Streitthema zwischen ÖVP und SPÖ.
Veröffentlicht: 01. September 2017 11:43 Uhr
SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim plädiert für einen neuen Anlauf beim Sicherheitspaket. Den Entwurf der ÖVP-Minister Wolfgang Brandstetter und Wolfgang Sobotka bezeichnet er als “inhaltlich und handwerklich schlecht”. Die SPÖ hat nun neue Vorschläge für Änderungen des Pakets vorgelegt. Was haltet ihr davon? Stimmt ab im Meinungscheck!
Jacqueline Winkler

Folgende Änderung würde sich die SPÖ beim Sicherheitspaket wünschen: Wichtige Voraussetzung für die Ausweitung der Überwachungsmöglichkeiten der Polizei wäre, eine neue zentrale Rechtsschutzinstanz einzurichten, bekräftigte Jarolim. Keine Eile besteht aus Sicht des SPÖ-Justizsprechers bei der Überwachung von Messenger-Diensten wie WhatsApp oder Skype. Dafür gebe es, wenn man keinen Bundestrojaner wolle, derzeit kein realisierbares technisches Konzept.

Bei den Sicherheitsforen wäre es mit den von den ÖVP-Minister angekündigten Präzisierungen - bzw. der Beschränkung der Information, die diese erhalten sollen - aus Sicht Jarolims nicht getan: Denn "das Forum an sich ist das Problem". Es sei nicht akzeptabel, dass Privatpersonen mit "quasi-staatlichen" Kompetenzen gegen ihr Umfeld ausgestattet werden. Sinnvoller wäre es, die früheren Kontaktbeamten wieder vermehrt einzusetzen.

Für alle neuen bzw. ausgeweiteten Überwachungsmaßnahmen verlangt Jarolim, dass eine richterliche Genehmigung erforderlich sein muss.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken