Leben

Soll die Hospizversorgung mehr Geld bekommen?

Eine ältere Gesellschaft hat einen höheren Bedarf an Hospizeinrichtungen, so Huber.
Veröffentlicht: 25. Jänner 2017 17:12 Uhr
Unsere Gesellschaft wird immer älter und immer mehr Menschen brauchen im Alter oder auch bei schweren Krankheiten zusätzliche Betreuung. Diese Aufgaben übernehmen Hospiz- und Palliativeinrichtungen.
Jacqueline Winkler

Laut Finanzausgleich, der im November beschlossen wurde, sollen in Salzburg jährlich 18 Millionen zusätzlich für den Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung bereitgestellt werden.

Sollte die Hospizversorgung noch mehr gefördert werden? Stimmt jetzt ab im Meinungscheck!

Hospizversorgung: 10.000 Euro mehr

Klubobmann und Sozialsprecher der NEOS, Sebastian Huber, fordert nun, dass auch die Stadt Salzburg die Subventionen für die Hospizbewegung erhöht. Demnach sollte die Stadt 10.000 Euro mehr ausgeben, um so im Jahr insgesamt 50.000 Euro beizusteuern. „Eine Subventionserhöhung für die Hospizbewegung wäre auch ein wichtiges gesellschaftspolitisches Signal. Gerade in einer immer älter werdenden Gesellschaft kommt der Arbeit der Hospizbewegung immer mehr Bedeutung zu“, so Huber.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken