Leben

Sollen Fanmärsche künftig stärker reguliert werden?

Beim Fanmarsch des SV Austria Salzburg kam es am Dienstag lediglich zu Verkehrsbehinderungen.
Veröffentlicht: 16. August 2017 15:00 Uhr
Fans des SV Austria Salzburg trafen sich am Dienstag vor dem Stadtderby gegen SAK1914 zum gemeinsamen Fanmarsch, dabei kam es zu Verkehrsbehinderungen. Doch immer wieder kommt es auch zu Ausschreitungen, sollen Fanmärsche künftig stärker reguliert werden? Stimmt ab in unserem Meinungscheck.

Rund 2.000 kroatische Fans verschlug es am Ende Juli zum CL-Quali-Match von Red Bull Salzburg gegen den kroatischen Meister Rijeka. Zwischen 500 und 600 Anhänger des kroatischen Meisters waren damals in der Salzburger Altstadt unterwegs. Bei einem Fanmarsch mit 400 Teilnehmern zündeten einzelne Fans bengalische Feuer an, sonst kam es bis zu diesem Zeitpunkt zu keinen Vorfällen.

Ausschreitungen bei Schalke-Fanmarsch

Vor dem EL-Match zwischen Salzburg und Schalke 04 ging es Anfang Dezember in der Stadt Salzburg heiß her. Bei den Anhängern der Gastmannschaft kam es zu Ausschreitungen. 16 Personen wurden festgenommen. Was von den Zwischenfällen neben den Verhaftungen blieb: Ein kaputtes Fenster, ein niedergerissener Zaun, zwei beschädigte Pkw und eine in Mitleidenschaft gezogene Hausfassade.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken