Die Flüchtlingskrise ist aus dem medialen Alltag nicht mehr wegzudenken, auch an prominenten Österreichern ging sie nicht spurlos vorüber. Wenig positive Worte fand zuletzt Extremsportler Felix Baumgartner für das Vorgehen der heimischen Politik. In einem Facebook-Posting gab er an, dass das Land in Bezug auf die Flüchtlingskrise von "Idioten regiert" werde.
Promis werden politisch aktiv
Solch drastische Wortwahl findet in den sozialen Medien Zuspruch und Ablehnung gleichermaßen. Doch sollten sich Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, in die Diskussion einmischen? Über ihre Social-Media Kanäle erreichen sie immerhin eine große Anzahl von Menschen, Hetze könnte somit schnell viele Menschen erreichen. Außerdem stellt sich die Frage, wie qualifiziert die Meinung ist.
#ShowYourFaceChallenge: Zeichen für Flüchtlinge
Marcel Hirscher und Anna Fenninger äußerten sich bereits im September im Sinne der Willkommenskultur zur Flüchtlingskrise. Unter dem Hashtag #ShowYourFaceChallenge wurden Österreichs Sportler, Politiker und Stars dazu aufgefordert, ein Zeichen für Flüchtlinge zu setzen.
(Quelle: salzburg24)