Leben

Was haltet ihr von den Bildungsplänen von ÖVP und FPÖ?

Die Bildungspläne der designierten Regierung bringen die Ziffernnoten zurück in die Volksschulen.
Veröffentlicht: 29. November 2017 12:35 Uhr
ÖVP und FPÖ haben sich auf einen grundsätzlichen Fahrplan für die Bildung geeinigt. Kurz gesagt will man zurück zu Ziffernnoten, eigene Deutschklassen und ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr. Was haltet ihr davon? Stimmt ab im Meinungscheck!
Jacqueline Winkler

Am Dienstag haben die Verhandler ihre Pläne für das nächste Bildungspaket vorgestellt. Die Details könnt ihr HIER nachlesen. Kritik kommt bereits vonseiten der Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ). Sie kritisiert es als "inhaltsleer" und zeigt sich "fassungslos, wie wenig die Verhandlungspartner offensichtlich von den Bedürfnissen unserer Lehrer und Schüler wissen". Sie wirft ÖVP und FPÖ vor, jede Innovationskraft im Bildungssystem im Keim zu ersticken.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

NEOS benoten Pläne mit "Nicht genügend"

Kritik kommt auch von den NEOS. Sie geben den Plänen ein "Nicht genügend", Klubobmann Matthias Strolz sieht sogar einen "echten Chancen-Killer für junge Menschen".  Eine echte Bildungswende sieht Strolz aber keineswegs, sondern vielmehr reaktionäre Standpunkte. So zeuge die Wiedereinführung der Ziffernnoten von einer "Sehnsucht nach Zucht und Ordnung".  "Die Spaltung der Gesellschaft mit Ghetto-Kindergärten und Brennpunktschulen wird sich weiter verstärkten", warnte Strolz ÖVP und FPÖ angesichts derer Bildungspläne. Das Gymnasium komme unter eine "Käseglocke", freie Schulen würden hingegen weiter links liegen gelassen. Und auch die Finanzierung liege durch ein Budgetloch von 600 Millionen Euro im Argen.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken