Der dienstälteste Spitzenkandidat bei dieser Wahl ist Heinz-Christian Strache, der die FPÖ seit 2005 führt. Und auch der Parteichef der jüngsten Parlamentspartei, der NEOS, hat schon mehr Erfahrung als Frontmann: Matthias Strolz brachte seine "Pinken" 2013 ins Parlament.
Neue Gesichter bei ÖVP, SPÖ und Grünen
Mit Christian Kern und Sebastian Kurz gehen die regierenden Koalitionsparteien mit neuen Gesichtern in die Wahl. Auch bei den Grünen vollzog sich ein Wechsel an der Spitze. Listenerste ist EU-Abgeordnete Ulrike Lunacek. Feststeht auch, dass die Jungen Grünen gemeinsam mit der KPÖ als "KPÖ plus" antreten werden.
Antreten von Lugar und Pilz unklar
Das Team Stronach wird zur diesjährigen Wahl nicht mehr antreten. Klubobmann Robert Lugar erwägt jedoch, es wieder mit eigener Liste zu versuchen. Dies überlegt auch der Grüne Peter Pilz. Der lang gediente Mandatar bekam vom Bundeskongress nicht den gewünschten vierten Listenplatz. Konkretes ist in beiden Fällen noch nicht bekannt.
(Quelle: salzburg24)