Am Dienstag wurden in Wien die jeweils fünf "Finalisten" jeder Kategorie bekanntgegeben. Das endgültige Ergebnis bleibt freilich bis zur Gala am 29. Oktober im Austria Center Vienna geheim. Bei den Herren blickt Ski-Star Marcel Hirscher auf eine erneut höchst erfolgreiche Saison zurück, die zum vierten Mal en suite mit dem Gewinn des Gesamtweltcups endete. Neben zwei Disziplinen-Wertungen (Riesentorlauf, Slalom) gewann der 26-jährige Salzburger bei der WM in Vail die Goldmedaille in der Kombination sowie im Teambewerb. Alaba, zuletzt zwei Mal hintereinander zum "Sportler des Jahres" gekürt, wurde mit dem FC Bayern München neuerlich deutscher Fußball-Meister und gilt als Säule im so erfolgreichen ÖFB-Team. Mit Bernhard Gruber, Einzelweltmeister in der Nordischen Kombination, Tennis-Jungstar Dominic Thiem und Golf-Ass Bernd Wiesberger ist die Konkurrenz aber stark.
Wer soll Österreichs "Sportlerin des Jahres 2015" werden?
Bei den Damen wäre alles andere als ein Sieg von Weltcupsiegerin und Doppel-Weltmeisterin Anna Fenninger eine kleine Sensation. Die 26-jährige Salzburgerin sicherte sich im abgelaufenen Weltcupjahr zudem die "kleine Kugel" für den Gewinn der Riesentorlauf-Wertung. Fenninger hat die Wahl bereits 2014 und 2013 für sich entschieden. Unter den Top fünf sind weiters Snowboard-Vizeweltmeisterin Julia Dujmovits, Ski-Cross-Weltmeisterin Andrea Limbacher, Billard-Ass Jasmin Ouschan sowie Snowboarderin Claudia Riegler, die WM-Goldmedaillen-Gewinnerin im Parallel-Riesentorlauf.
(Quelle: salzburg24)