Leben

Wie seht ihr Österreichs Alleingang in der Giftaffäre?

Veröffentlicht: 28. März 2018 16:05 Uhr
Dass Österreich sich nicht an der EU-weiten Ausweisung russischer Diplomaten beteiligt, sorgt international für viel Kritik. Wie schätzt ihr die Lage ein? Stimmt im Meinungscheck ab!

EU-Ratspräsident Donald Tusk hatte am Montag mitgeteilt, dass die Europäische Union ihren Botschafter zu Konsultationen aus Moskau abberuft. Außerdem werden 14 EU-Staaten russische Diplomaten ausweisen, um gegen den Anschlag auf den Ex-Agenten Sergej Skripal und seine Tochter zu protestieren. Österreich beteiligt sich nicht.

Kneissl verteidigt Österreichs Alleingang

Dafür hagelt es einiges an Kritik - auch im eigenen Land. Es brauche ein einheitliches Vorgehen, betonte etwa die NEOS-Europaabgeordnete Angelika Mlinar. Österreich müsse "kohärenter" agieren, forderte SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder.

Der frühere schwedische Außenminister Carl Bildt stellte via Twitter fest, dass "die Neutralität kaum mit der EU-Mitgliedschaft kompatibel" sei. Laut Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) sei die Neutralität einerseits damals von den bestehenden EU-Partnern zugesichert worden, andererseits spiegle die Entscheidung die prinzipielle Haltung Österreichs wider.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken