17 Heilige mit diesem Namen

Woher Valentinstags-Bräuche kommen

Veröffentlicht: 14. Februar 2022 08:11 Uhr
Im Dunkel der Jahrtausende ist die Herkunft der Valentinstagsbräuche verloren gegangen, obwohl es an Erklärungsversuchen keinesfalls mangelt. Sicher scheint nur, dass der Patron der Liebenden mit dem ganzen Rummel gar nichts zu tun haben dürfte.

Denn die für Heilige zuständige Vatikanische Kongregation listet nicht weniger als 17 Heilige Valentins auf - darunter auch einen aus Österreich.

 

Paarung von Vögeln als Erklärung?

Der mittelalterliche Glaube, dass die Vögel am 14. Februar, dem Valentinstag, mit der Paarung beginnen, ist die wahrscheinlichste Erklärung für die Verbindung des Namens Valentin mit den Liebenden. Eine andere Theorie beruft sich auf das normannische Wort Galantin, mit dem ein Frauenliebhaber bezeichnet wurde. Der "Galantin's-Tag" könnte sich mit einem V in den Valentinstag verwandelt haben.

Theorie über Valentinstags-Urpsrung im "Lupercalia"-Fest

Andere meinen den Ursprung des Valentinstages im christianisierten römischen Fest der "Lupercalia" entdeckt zu haben. Damals wurden die Namen junger Mädchen auf Zettel geschrieben und unter den Burschen ausgelost, wodurch diese auf einfache Art und Weise für das nächste Jahr - oder zumindest das Fest - zu einer Begleitung kamen. Das Christentum übernahm diesen Brauch: In Frankreich, Belgien und England wurden seit Ende des 14. Jahrhunderts junge Paare durch das Los als Valentin und Valentine füreinander bestimmt und nach einem Geschenkaustausch für ein Jahr in einem verlobungsähnlichen Verhältnis verbunden.

In England hielt sich zur selben Zeit auch der Glaube, dass für sie oder ihn die erste Person des anderen Geschlechts, die man in der Früh des 14. Februar zu Gesicht bekommt, die einzige und wahre Liebe ist. Erst im 17. Jahrhundert entwickelte sich im angelsächsischen Raum der Brauch, an seinen Schatz selbst gebastelte Valentinskarten zu versenden. Bereits um das Jahr 1800 wurden die ersten kommerziellen Grußkarten hergestellt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

14.02.2024
"Tag der Liebenden"

Welche Sternzeichen passen zusammen?

Von Kathrin Krispler
13.02.2023
Sternzeichen im Fokus

Dein Horoskop bis 19. Februar

Von Daniela Hruschka
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken