Good

Ehering taucht nach 30 Jahren wieder auf - und hat Blumen im Gepäck

Viele Paare tragen ihre Eheringe tatgtäglich als Zeichen der Verbundenheit.
Veröffentlicht: 23. März 2017 16:02 Uhr
Eine wirklich schöne Überraschung erlebte kürzlich ein Paar im oberbayerischen Poing (Lkr. Ebersberg). Nach rund 30 Jahren tauchte der verloren geglaubte Ehering von Familienvater Helmut im eigenen Garten wieder auf.

Wie der Radiosender Antenne Bayern am Mittwoch berichtete, hatte Helmut Knechtel vor rund 30 Jahren seinen Ehering beim Schneemann bauen mit seinen Kindern im eigenen Garten verloren. Trotz ausgiebiger Suche fand er das bedeutungsvolle Schmuckstück nicht mehr – bis jetzt.

Ehering in Blumenwurzel eingewachsen

Denn wie heißt es so schön: „Ein gutes Haus verliert nichts.“ – und da dürfte wohl auch der Garten inbegriffen sein. Denn vor wenigen Tagen machte Ehefrau Sigrun während der Gartenarbeit einen sensationellen Fund. Eingewachsen in die Wurzel einer Dahlie entdeckte sie den jahrelang vermissten silber-goldenen Ring.

Für das Ehepaar ist das wohl ein vorgezogenes Geschenk zum Hochzeitsjubiläum, im Juni feiern sie nämlich Goldene Hochzeit.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.09.2016
Good

Ehering nach 37 Jahren wieder aufgetaucht

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken