Im vergangenen Juni verstarb die Mutter, viel zu früh. Zurück blieben der Vater, drei Kinder – und Hund Nero. Aber niemand, der sich neben den Pflichten des Alltags ausreichend um Nero kümmern konnte. Einige Zeit wurde alles versucht, um den Hund weiterhin behalten zu können, bis die Familie schließlich einsehen musste, dass sie sich nicht mehr so um Nero kümmern konnten, wie er es verdiente. Einen Hund aber unbedarft in fremde Hände oder gar ins Tierheim abzugeben, war keine Option.
Neues Heim für Nero
Doch, Glück im Unglück: Durch die Freundschaft des jüngsten Sohnes mit dem Sohn eines Gut Aiderbichl-Mitarbeiters erfuhr dieser von der Notsituation und Gut Aiderbichl bot Hilfe an: Am 22. Februar hieß es dann Abschied nehmen, bevor sich der Gut Aiderbichl Mitarbeiter Paul Kaiser mit Nero auf den Weg nach Deggendorf machte: „In Deggendorf leben derzeit sieben Hunde und ich habe ein gutes Gefühl, dass sich Nero schnell einleben und neue Freundschaften schließen wird.“
Kein Abschied für immer
Immerhin war es kein Abschied für immer: Neros Familie hat die Patenschaft für Nero übernommen und wird ihn auf Gut Aiderbichl Deggendorf besuchen, so oft es geht.
(Quelle: salzburg24)