Historische Entdeckung

140 Skelette bei Bauarbeiten im Burgenland gefunden

Veröffentlicht: 25. Jänner 2022 10:56 Uhr
Bei Bauarbeiten sind im Herbst in St. Magarethen (Bezirk Eisenstadt Umgebung) im Burgenland gefunden worden. Insgesamt 140 bis 150 wurden inzwischen freigelegt und mit der C14-Methode geprüft. Sie dürften aus dem 13. Jahrhundert stammen, bestätigte Eva Steigberger vom Bundesdenkmalamt am Dienstag einen Bericht des ORF Burgenland.

An der Fundstelle dürfte sich eine bisher nicht bekannte Kirche samt Friedhof befunden haben. Es sei davon auszugehen, dass sich auch unter den umliegenden Grundstücken Überreste des Friedhofs aus dem Mittelalter befinden, so Steigberger zur APA.

Funden von Jungsteinzeit bis Zweiten Weltkrieg

Laut ihren Angaben gab es im Vorjahr insgesamt 36 archäologische Maßnahmen - Grabungen oder Prospektionen - verteilt über das ganze Landesgebiet. Die Funde reichen von der Jungsteinzeit bis hin zum Zweiten Weltkrieg.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.11.2024
Bei Arbeiten freigelegt

Mega-Stoßzahn im Burgenland entdeckt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken