Statistik

1.449 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag

Veröffentlicht: 28. Jänner 2021 11:12 Uhr
In Österreich wurden am Donnerstag laut Innen- und Gesundheitsministerium 1.449 Coronavirus-Neuinfektionen verzeichnet. 127 neue Fälle kamen im Bundesland Salzburg hinzu.

Mit heutigem Stand sind österreichweit 7.607 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben und 387.787 sind wieder genesen. Derzeit befinden sich 1.791 Personen in krankenhäuslicher Behandlung und davon 298 der Erkrankten auf Intensivstationen.

Neuinfektionen nach Bundesländern

Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf:

  • Burgenland: 31
  • Kärnten: 83
  • Niederösterreich: 273
  • Oberösterreich: 223
  • Salzburg: 127
  • Steiermark: 169
  • Tirol: 172
  • Vorarlberg: 59
  • Wien: 312

Inzidenz von 192,5 in Salzburg

In Salzburg beträgt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Landesstatistik mit Stand heute um 8.30 Uhr 192,5.

Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 1.739 (-16). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zu Mittwochmorgen:

  • Flachgau 391 (+14)
  • Stadt Salzburg 494 (-16)
  • Tennengau 249 (+1)
  • Pongau 290 (+4)
  • Pinzgau 186 (-24)
  • Lungau 129 (+5)

18 Patienten auf Intensivstationen

Derzeit befinden sich in Salzburg 106 Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 18 auf der Intensivstation betreut.

Sechs weitere Todesfälle

Den Salzburger Gesundheitsbehörden wurden sechs weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet (im Alter von 59 bis 98 Jahren). Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf 427.

Bezirksübersicht:

  • Flachgau 84 (+1)
  • Stadt Salzburg 100 (+4)
  • Tennengau 36 (+/-0)
  • Pongau 95 (+1)
  • Pinzgau 82 (+/-0)
  • Lungau 30 (+/-0)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken