Neun weitere Covid-Todesfälle bedeuten zudem, dass bereits exakt 14.000 Menschen in Österreich an oder mit dem Virus gestorben sind. Indes stieg auch die Zahl der Covid-Spitalspatienten seit dem Vortag um 71 auf genau 1.200.
_
Anstieg bei Spitalspatienten
Innerhalb einer Woche legte die Bettenauslastung in den Krankenhäusern um 266 Covid-Betroffene zu. In Oberösterreich (147 Hospitalisierte am Montag) und Salzburg (85) stieg die Zahl der Patienten sogar um mehr als 50 Prozent. Besser war die Situation bei den Schwerstkranken: 187 Menschen wurden österreichweit am Montag auf Intensivstationen betreut. Diese Zahl sank seit dem Vortag um fünf und innerhalb einer Woche um 25 Patienten.
_
Neuinfektionen in den Bundesländern
- Burgenland: 644
- Kärnten: 1.192
- Niederösterreich: 4.000
- Oberösterreich: 4.329
- Salzburg: 1.524
- Steiermark: 3.729
- Tirol: 2.118
- Vorarlberg: 947
- Wien: 7.127
_
Inzidenz in Salzburg am höchsten
Das Bundesland mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohnern ist jedoch Salzburg mit 2.579, gefolgt von Tirol, Wien und Vorarlberg (2.578, 2.209 bzw. 1892). Weiters folgen Oberösterreich (1.848), Niederösterreich (1.522), Kärnten (1.422), die Steiermark (1.408) und das Burgenland (1.140).
_
Rund 166.000 Neuinfektionen in einer Woche
Die österreichweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 1.862 Fälle auf 100.000 Einwohner. Das sind mehr als 166.000 Neuinfektionen in der vergangenen Woche. Innerhalb von 24 Stunden wurden 448.458 PCR-Tests eingemeldet, die Positiv-Rate betrug 5,7 Prozent. Im Schnitt der vergangenen Woche waren mit 3,7 Prozent etwas weniger der Tests positiv.
78 Todesfälle in sieben Tagen
Seit Pandemiebeginn hat es in Österreich 1,625.651 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle gegeben. Genesen sind seit Ausbruch der Epidemie 1,392.533 Personen, innerhalb der vergangenen 24 Stunden gelten 14.721 als wieder gesund. Am Montag gab es damit in Österreich 219.118 aktive Fälle, um 10.880 mehr als am Sonntag. In den vergangenen sieben Tagen wurden 78 Todesfälle registriert, das sind 11,1 pro Tag.
_
Mehr als 9.000 Impfungen am Sonntag
Die Zahl der am Sonntag verabreichten Impfungen war am Sonntag mit 9.162 wie üblich niedriger als im Wochenschnitt. Rund zwei Drittel waren Drittstiche, nur zwölf Prozent bzw. exakt 1.115 Impfungen Erststiche. Insgesamt haben laut den Daten des E-Impfpasses 6,725.490 Personen in Österreich zumindest eine Impfung erhalten. 6,444.742 Menschen und somit 72,1 Prozent der Einwohner verfügen über einen gültigen Impfschutz.
(Quelle: apa)