Bis auf weiteres

3-G am Arbeitsplatz bleibt trotz Impfpflicht

Corona: Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) am Dienstag, 23. November 2021, im Rahmen der Pressekonferenz "Aktuelles zum Arbeitsmarkt" im Bundeskanzleramt in Wien.

Veröffentlicht: 16. Dezember 2021 11:53 Uhr
Wer gegen Corona getestet aber nicht geimpft oder genesen ist, wird auch nach Einführung der Impfpflicht weiter arbeiten gehen können. Das kündigte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) am Donnerstag nach einem Gespräch mit Arbeitsrechtsexperten an.

Kocher weist auf Äußerungen der Sozialpartner und der Industriellenvereinigung hin, dass eine 2-G-Regelung am Arbeitsplatz nicht praktikabel und umsetzbar wäre.

Meinungen gehen auseinander

Auch wenn es zur Beibehaltung von 3-G am Arbeitsplatz weitgehende Einigkeit gegeben habe, seien die Meinungen der Expertinnen und Experten "in Detailfragen differenzierter" und es werde unterschiedlichen Regelungsbedarf gesehen. Im Laufe der Begutachtung bestehe aber auch weiterhin die Möglichkeit eine Stellungnahme abzugeben, erinnert Kocher.

3-G am Arbeitsplatz abgestimmt

Entscheidend für Beschäftigte und Betriebe sei, dass am Arbeitsplatz bis auf Weiteres und aus aktueller Sicht auch über den 1. Februar hinaus die von der Regierung in Abstimmung mit den Sozialpartnern beschlossene 3-G-Regel am Arbeitsplatz gilt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

24.05.2022
(Vorerst) Ende für Schultests

Wo die Maske ab 1. Juni Pflicht bleibt

19.05.2022
Warten auf Expertenbericht

Entscheidung über Impfpflicht kommt nächste Woche

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken