Grenzsperre

30 Kilometer Stau bei Nickelsdorf

Trucks are stuck in a traffic jam at the Fischamend exit on the A4 motorway, some 50km before the Nickelsdorf border crossing on the Austrian-Hungarian border on March 18, 2020. - Hungary's closure of its land borders over the coronavirus crisis caused massive tailbacks for passengers and hauliers alike Wednesday -- including those seeking to enter from fellow members of the Schengen zone. Hungary closed its borders at midnight on May 16, 2020 to all passenger traffic except its own citizens in a bid to stem the spread of the novel coronavirus. (Photo by Alex Halada and ALEX HALADA / AFP)

Veröffentlicht: 21. März 2020 11:58 Uhr
Nach einer kurzfristigen Entspannung der Lage am Freitag hat sich am Samstagvormittag vor dem Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) erneut ein massiver Stau gebildet. Die Kolonne stehender Lkw auf der Ostautobahn (A4) erstreckte sich mehr als 30 Kilometer bis zur Ausfahrt Bruck/Leitha, teilte Polizeisprecher Heinz Heidenreich auf APA-Anfrage mit.

Grund für die erneute Staubildung sei eine vorübergehende Grenzsperre auf ungarischer Seite, die bis kurz nach 6.00 Uhr früh gedauert habe. Seither laufen die Kontrollen bei der Ausreise nach Ungarn nur "schleppend". Es sei daher anzunehmen, dass sich der Stau im Laufe des Tages eher noch vergrößern werde, so Heidenreich von der Landespolizeidirektion Burgenland.

Grenzübertritt in der Nacht auf Samstag möglich

In der Nacht von Freitag auf Samstag von 21.00 Uhr bis 5.00 Uhr durften Bürger aus Rumänien, Bulgarien, der Ukraine und aus Moldau die ungarische Grenze passieren. Ob diese Regelung auch für die Nacht auf Sonntag aufrecht bleibt, konnte man bei der Polizei nicht bestätigen. Bisher habe man keine gegenteiligen Informationen, so Heidenreich.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken