Premiere in Österreich

600 Meter lange Brücke wird auf A10 in die Luft gehoben

Eine 600 Meter lange Brücke wird auf der A10 bei Spittal an der Drau sechs Meter in die Luft gehoben. 
Veröffentlicht: 21. Februar 2024 11:34 Uhr
Das Tragwerk einer 600 Meter langen Brücke wird auf der A10 bei Spittal an der Drau bald etwa sechs Meter in die Luft gehoben. Es ist eine österreichweite Premiere. Derzeit laufen die Vorbereitungen.
SALZBURG24 (KAT)

In Kärnten laufen die Vorbereitungen für den Neubau des 600 Meter langen Talübergangs Steinbrückenbach auf der Tauernautobahn (A10) bei Spittal an der Drau. Dabei soll es eine österreichweite Premiere geben: Im April wird das Tragwerk der Brücke etwa sechs Meter hoch in die Luft gehoben und als so genannte "Rüstkonstruktion" für die Errichtung eines neuen Brückentragwerks dienen, erklärte die Asfinag am Mittwoch in einer Aussendung.

Hebevorgang auf A10 soll nachhaltige Lösung sein

Die Methode wird nicht nur als spektakulär, sondern auch als innovativ und nachhaltig beschrieben. Damit spart man sich nämlich die Produktion sowie den An- und Abtransport eines speziell gefertigten Rüstträgers, womit etwa 1.000 Tonnen Stahl weniger gebraucht und viele Materialtransporte vermieden werden. Die für den Hebevorgang erforderlichen bis zu 18 Meter hohen Vorrichtungen werden in den kommenden Wochen montiert. Das gesamte Tragwerk wird mit hydraulischen Pressen angehoben und danach speziell gesichert.

Fertigstellung beider Brücken 2027 geplant

Die erste neue Brücke in Fahrtrichtung Villach soll bis Mitte 2025 fertig und befahrbar sein, danach erfolgt der Neubau der zweiten Brücke auf der Richtungsfahrbahn Salzburg auf die selbe Art und Weise. Die Fertigstellung ist für 2027 vorgesehen.

Der Talübergang Steinbrückenbach, auch L43 genannt, wurde bereits 1975 errichtet, weshalb ein Neubau der Tragwerke notwendig sei, so die Asfinag. Die Bauarbeiten laufen seit März 2023 - in einem ersten Schritt wurde die Brücke in Fahrtrichtung Salzburg "ertüchtigt", damit diese Brücke den gesamten Verkehr, also bis zu zwei Fahrstreifen je Richtung, tragen kann.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken