Premiere in Österreich

Autobahnbrücke auf A10 in Kärnten um drei Meter angehoben

Das Tragwerk der rund 600 Meter langen Brücke wurde am Dienstag erfolgreich angehoben – und zwar in einem ersten Schritt um drei Meter.
Veröffentlicht: 14. Mai 2024 18:36 Uhr
Auf der A10 bei Spittal an der Drau wurde der Talübergang Steinbrückenbach am Dienstag um drei Meter angehoben. Am Mittwoch soll die Brücke um weitere drei Meter auf insgesamt sechs Meter angehoben werden. Es handelt sich dabei um eine österreichweite Premiere.

Der Talübergang Steinbrückenbach auf der Tauernautobahn (A10) bei Spittal an der Drau hat am Dienstag eine österreichweite Premiere erlebt. Das Tragwerk der rund 600 Meter langen Brücke wurde erfolgreich angehoben – und zwar in einem ersten Schritt um drei Meter. Am morgigen Mittwoch soll dann die Anhebung auf insgesamt sechs Meter abgeschlossen werden, wie die Asfinag mitteilte. Errichtet wird eine "Rüstkonstruktion" für den Bau eines neuen Brückentragwerks.

Ab 9.00 Uhr begann das beauftragte Bauunternehmen damit, das vorhandene Tragwerk mittels Hydraulik anzuheben. Trotz eher widriger Wetterverhältnisse gelang die Aktion. Es folgten Adaptierungsarbeiten an den bis zu 18 Meter hohen Hebepfeilern. Der zweite Teil des Vorgangs, mit dem das Tragwerk auf die Zielhöhe von sechs Metern gehoben wird, soll am Mittwoch abgeschlossen werden.

Methode spart 1.000 Tonnen Stahl

Die bisherige Brücke dient als so genannte Rüstkonstruktion für die Errichtung eines neuen Tragwerks. Die Methode wird nicht nur als spektakulär, sondern auch als innovativ und nachhaltig beschrieben. Damit spart man sich nämlich die Produktion sowie den An- und Abtransport eines speziell gefertigten Rüstträgers, womit etwa 1.000 Tonnen Stahl weniger gebraucht und viele Materialtransporte vermieden werden.

Neue Autobahnbrücke auf A10 Mitte 2025 fertig

Die Vorbereitungen für das luftige Projekt dauerten laut Asfinag einige Monate. Die erste neue Brücke in Fahrtrichtung Villach soll bis Mitte 2025 fertig und befahrbar sein. Anschließend erfolgt der Neubau der zweiten Brücke auf der Richtungsfahrbahn Salzburg auf die idente Art und Weise. Die Fertigstellung ist für 2027 vorgesehen.

Talübergang Steinbrückenbach 1975 errichtet

Der Talübergang Steinbrückenbach, auch L 43 genannt, wurde laut Asfinag bereits 1975 errichtet. Der Neubau der Tragwerke sei daher erforderlich, wurde betont. Aktuell wird der gesamte Verkehr über die Fahrbahn in Fahrtrichtung Salzburg abgewickelt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken