Schrumfpkurs

67 Angestellten bei kikaLeiner-Logistiksparte droht Kündigung

++ ARCHIVBILD ++ ZU APA0056 VOM 1.6.2023 - Die Logos von Leiner und Kika aufgenommen am Mittwoch, 26. Juni 2013, in Wien. Die Signa-Immobiliengruppe des Tiroler René Benko verkauft mehr als 80 Grundstücke der Leiner & Kika Möbelhandels GmbH an die Supernova-Gruppe eines deutschen Fachmarkt-Unternehmers. (ARCHIVBILD VOM 26.6.2013)
Veröffentlicht: 31. Jänner 2024 07:22 Uhr
Die Möbelkette kikaLeiner will einen Teil der Logistik an JCL Logistics Austria auslagern. Damit würden 67 von insgesamt 431 Beschäftigten gekündigt.
SALZBURG24 (mem)

Der Schrumpfkurs der Möbelkette kikaLeiner geht weiter. Das Unternehmen wird einen Teil der Logistik an JCL Logistics Austria auslagern. Dadurch würden 67 von insgesamt 431 Beschäftigten in diesem Bereich gekündigt, teilte der Möbelhändler am Dienstag mit. Ein Teil dieser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werde vom Logistiker JCL übernommen. JCL soll den Fuhrpark und Teile der Lagerlogistik mit März übernehmen.

kikaLeiner: Zwei Logistikstandort bleiben erhalten

Die beiden kikaLeiner-Logistikstandorte in St. Pölten und Vösendorf blieben im Unternehmen erhalten, hieß es. Das Möbelunternehmen beschäftigte per 1. Jänner 2024 in den 17 Möbelhäusern, den Logistikstandorten, den Restaurants und in der Zentralverwaltung 1.867 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kurz nach dem Verkauf des operativen Kika/Leiner-Geschäfts durch die Immobiliengruppe Signa an den österreichischen Handelsmanager und Investor Hermann Wieser hatte die Möbelkette Mitte Juni 2023 Insolvenz angemeldet. Die Einrichtungshäuser-Immobilien kaufte die Grazer Supernova-Gruppe. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wurden von den 40 Filialen insgesamt 23 Standorte per Ende Juli geschlossen und über 1.600 Stellen abgebaut.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken