Sechsfach-Jackpot

8.145.060 verschiedene Tippvarianten

Veröffentlicht: 16. November 2018 10:52 Uhr
8.145.060 Tippvarianten müsste man spielen, um ganz sicher bei der Sonntagsziehung den sechsfachen Jackpot bei "6 aus 45" zu knacken. Dieser wäre übrigens rund zehn Millionen Euro wert und damit 21 mal so viel wie der allererste Sechser der heimische Lotto-Geschichte. Die Lotterien rechneten mit 11,3 Millionen abgegebenen Tipps.

Diese würden etwa 80 Prozent aller Möglichkeiten (das wären etwa 6,5 Millionen) abgedecken. Die Wahrscheinlichkeit auf einen (oder mehrere) Sechser liegt somit bei 80 Prozent - oder anders ausgedrückt: bei 4:1.

Anzahl der Tipps entscheidend

Entscheidend ist den Lotterien zufolge nicht die Art des Tipps (Quicktipp, Normalschein oder System), sondern deren Anzahl. Mit einem einzigen Tipp liegt die Wahrscheinlichkeit bei rund 1:8 Millionen, schon ein zweiter Tipp verdoppelt die Chance auf 1:4 Millionen. Würde man tatsächlich alle mehr als acht Millionen Möglichkeiten spielen, müsste man ohne Unterbrechung 471 Tage lang durchgehend Kreuzerln machen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

60 Prozent Quicktipps

Bei großen Jackpots hat erfahrungsgemäß der Quicktipp mit 60 Prozent den absolut größten Anteil am gesamten Tippaufkommen (35 Prozent Normalschein, fünf Prozent Systemschein). Die 20 höchsten Lotto-Sechser, die im Bereich von 6,1 Millionen bis 9,6 Millionen Euro lagen, wurden überproportional oft per Quicktipp erzielt: 14 der Top-20-Gewinne wurden vom Computer getippt, fünf wurden auf einem Normalschein angekreuzt, einer mit einem Systemschein erzielt.

Lotto: Bislang vier Mal zweistellige Millionenbeträge

Zweistellige Millionenbeträge im Sechser-Gewinnrang gab es erst viermal. Der momentane Rekord-Sechser ist mehr als drei Jahre alt und wurde von einem Wiener erzielt. Er knackte am 12. August 2015 einen Fünffachjackpot im Alleingang und gewann mehr als 9,6 Millionen Euro. Der erste Sechser im Lotto brachte übrigens am 7. September 1986 einem Steirer umgerechnet rund 475.400 Euro.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken