Statistik

8.933 Corona-Neuinfektionen am Freitag

++ THEMENBILD ++ Illustration zum Thema ?Intensivstation / Covid-Station / Pflege? auf der Intensivstation 1c der Salzburger Landeskliniken (SALK) am Mittwoch, 17. November 2021.
Veröffentlicht: 24. Juni 2022 11:37 Uhr
8.933 Corona-Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden in Österreich verzeichnet. Laut Abwassermessungen dominieren in Österreich mittlerweile die Omikron-Varianten BA.4/BA.5.
SALZBURG24 (OK)

Die infektiöseren Omikron-Varianten BA.4/BA.5 sind in Österreich bereits dominant. Wie Abwassermessungen ergeben haben, spiegeln die nachgewiesenen Infektionen die derzeitige reale Lage nicht ab. Die tatsächlichen Infektionszahlen dürfte zumindest eineinhalb Mal so hoch sein.

So will Salzburg auf Corona-Sommerwelle reagieren

Die Corona-Sommerwelle hat Salzburg bereits erfasst, erste Auswirkungen auf die Spitäler gibt es bereits: Fast 3.000 aktiv infizierte Personen, eine Sieben-Tage-Inzidenz von mittlerweile wieder 510. …

Neuinfektionen verdoppelt

Vergangenen Freitag waren mit 4.941 neuen Fällen beinahe halb so viele binnen 24 Stunden registriert worden. Im Schnitt kamen in der vergangenen Woche täglich 7.627 neue Fälle hinzu. Das Bundesland mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz ist derzeit Wien mit 901,8, gefolgt von Niederösterreich (691,2), Vorarlberg (595,6) und dem Burgenland (588,7). Dahinter reihen sich Salzburg (569,9), die Steiermark (431,5), Tirol (430,2), Oberösterreich (427,7) und Kärnten (307,5). Auch diese Zahlen sind insofern mit Vorsicht zu genießen, als in Wien weit mehr getestet wird als in anderen Bundesländern.

Seit Pandemiebeginn hat es in Österreich bereits 4.370.852 bestätigte Fälle gegeben. Als genesen gelten 4.271.277 Personen.

_

Acht Corona-Tote seit Donnerstag

Seit Donnerstag sind acht weitere Tote registriert worden, in der vergangenen Woche gab es insgesamt 36 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Laut den Ministerien hat die Covid-19-Pandemie seit Ausbruch 18.757 Tote in Österreich gefordert. Die AGES verzeichnete aber bereits am Mittwoch 20.015 Todesopfer.

Im Krankenhaus lagen am Freitag 662 Infizierte. Seit vergangenem Freitag gab es ein Plus von 139 Patientinnen und Patienten. 42 Menschen werden derzeit auf Intensivstationen betreut, eine Person weniger als am Donnerstag.

Neuinfektionen in den Bundesländern

  •    Burgenland: 300
  •    Kärnten: 345
  •    Niederösterreich: 2.033
  •    Oberösterreich: 1.178
  •    Salzburg: 603
  •    Steiermark: 998
  •    Tirol: 466
  •    Vorarlberg: 343
  •    Wien: 2.667

Über 100.000 Corona-Tests

Insgesamt 102.708 PCR- und Antigen-Schnelltests wurden in den vergangenen 24 Stunden eingemeldet. Davon waren 83.409 aussagekräftige PCR-Tests, 10,7 Prozent fielen positiv aus. Im Schnitt wurden in der vergangenen Woche täglich mehr als 91.500 PCR-Analysen durchgeführt, die Positivrate lag bei 8,3 Prozent.

Am Donnerstag wurden österreichweit 3.173 Corona-Schutzimpfungen verabreicht, davon waren 109 Erststiche. Insgesamt haben laut den Daten des E-Impfpasses 6.831.202 Personen bereits zumindest eine Impfung erhalten. Exakt 5.599.408 Menschen und somit 62,4 Prozent der Österreicher verfügen über einen gültigen Impfschutz. Die Zertifikate von 45.194 Menschen sind in der vergangenen Woche ausgelaufen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken